– Umsätze steigen im Geschäftsjahr 2012 um knapp zehn Prozent auf
1,8 Milliarden Euro
– Konzernergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) liegt bei 95
Millionen Euro – der Konzernüberschuss erreicht 39 Millionen
Euro
– G&D investierte rund 128 Millionen Euro in Forschung und
Entwicklung, knapp elf Prozent mehr als im Vorjahr
Der Münchner Technologiekonzern Giesecke & Devrient (G&D) konnte
seine Geschäftstätigkeit
Der Einsatz mobiler CRM-Lösungen gewinnt
branchen- und länderübergreifend an Bedeutung: Laut der
Marktforschung von IDC zählen schon heute rund 35 Prozent aller
Arbeitskräfte weltweit zur Kategorie der Mobile Worker.
"Unsere Erfahrung zeigt, dass gutes Management von
Kundenbeziehungen quer durch alle Industrien immer stärker von
mobilen Lösungen abhängt", erklärt Volker Hahn, CEO des
Mobile-Enterprise-Spezialisten M-Way Solutions a
Der SAP-Goldpartner zeigte auf der CeBIT, ISH und dem SAP-Forum für Personalmanagement seine SAP-Lösungen für Technischen Großhandel, SAP HCM, Dokumentenmanagement u.v.m.
Die AHP-2000 Produktserie umfasst Panel PCs, die als robuste Überwachungs- und Kontrolleinheiten konstruiert sind, um in rauen, industriellen Umgebungen, wie in Ölraffinerien, Wasserkraftanlagen oder Abfall-Aufbereitungsanlagen, eingesetzt zu werden.
Die AHP-2000 Produktserie umfasst 12.1, 15" und 17" Panel PCs, die mit IP65 geschützten Aluminium-Frontrahmen ausgestattet sind und im erweiterten Temperaturbereich von -20°C~60°C eingesetzt werden könn
Für Dr. Josephine Prokop und ihr Design-Team war es ein ausgezeichnetes Jahr. Nicht nur der begehrte Red Dot Communication Design Award ging an die Wuppertaler Agentur für Corporate Design und Unternehmenskommunikation. Auch der European Design Award, der iF Communication Design Award sowie gleich drei Nominierungen zum German Design Award 2013 reihen sich in die Auszeichnungen für Konzeption und Gestaltung von Corporate Design Manuals, Imagebroschüren, Jahresberichten und Ge
"Wir freuen uns, mit der IT-Recht Kanzlei aus München einen starken Kooperationspartner für den rechtssicheren Onlinehandel innerhalb Europas gewonnen zu haben", so Rechtsanwalt Dr. Volker Baldus.
Hiermit erweitert janolaw den innerdeutschen AGB Update-Service um einen zusätzlichen europaweiten Update-Service, um Kunden einen noch größeren Mehrwert anzubieten.
Die IT-Recht Kanzlei München bietet einen preiswerten Update-Service für d