Termingeschäfte mit Waren und Technologie – Russland und das asiatische Jahrhundert

Am 3. April 2013 veranstaltete das St. Petersburg International
Economic Forum mit Unterstützung des koreanischen Branchenverbandes
Federation of Korean Industries sowie der En+ Group in Seoul
(Republik Korea) eine Diskussionsrunde mit dem Titel "Commodity and
Tech Futures – Russia and the Asia Century" (Termingeschäfte mit
Waren und Technologie – Russland und das asiatische Jahrhundert). 160
Geschäftsleute aus Russland und der Republik Korea nahmen an der
Vera

Hotelgutscheine im Aufwind: ANIMOD blickt auf erfolgreichste ITB zurück

Hotelgutscheine im Aufwind: ANIMOD blickt auf erfolgreichste ITB zurück

Neue Kooperationen mit Coupon-Anbieter und weiteren Hotelketten – Attraktive Angebote von Dubai bis Sankt Petersburg

Köln. – Die Kölner ANIMOD GmbH blickt auf die erfolgreichste ITB ihrer Geschichte zurück. Der 2001 gegründete Online-Spezialist für den Verkauf hochwertiger Hotelgutscheine hatte bereits in den ersten zwei Monaten des Jahres 2013 mehr als 30.000 solcher Gutscheine verkauft und seinen Umsatz so um rund 35 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesteigert. Aktuel

Software „Stiller Alarm“ kann Leben retten

Software von www.stilleralarm.de schützt
Mitarbeiter von Ämtern und Behörden vor Übergriffen

Zunehmende Gewalt auf Ämtern und gegenüber Kundenberatern in
Unternehmen ist inzwischen ein ernstes Problem. Dies bewies erneut
der Prozess vor dem Landgericht Düsseldorf, wo es um den Mord an
einer Sachbearbeiterin des Jobcenters in Neuss geht. Die Angestellte
wurde von einem Arbeitslosen während der Sprechstunde erstochen.

"Stiller Alarm" i

Kaster: Sorge um Modernisierungspartnerschaft mit Russland

Der Parlamentarische Geschäftsführer der
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Bernhard Kaster, bricht am
kommenden Montag zu einer dreitägigen Reise nach Russland auf. In
Moskau wird er sich unter anderem mit Abgeordneten der russischen
Staatsduma treffen. Zu der Reise erklärt Kaster, der gleichzeitig
auch Vorsitzender der Deutsch-Russischen Parlamentariergruppe des
Deutschen Bundestages ist:

"Der verschärfte Umgang des russischen Staates mit ausl&auml