Basler Versicherungen 2012 mit deutlich besserem Ergebnis

Die Basler Versicherungen konnten 2012
ihr Geschäftsergebnis nach IFRS deutlich auf 43,8 Millionen Euro
verbessern (2011: 10,1 Millionen Euro). Maßgeblich getragen wurde
diese Entwicklung von einem stark verbesserten Kapitalanlageergebnis.
Das Geschäftsvolumen verringert sich hingegen leicht auf 1,42
Milliarden Euro (- 1 Prozent). In der zweiten Jahreshälfte wird das
Unternehmen mit der Umsetzung eines Programms zur Steigerung von
Ertrag und Wachstum beginnen.

– Jah

Entwicklungskooperation zwischen peiker und Desay

Der hessische Automobilzulieferer peiker acustic GmbH & Co. KG hat im März einen Lizenzvertrag für eine Entwicklungskooperation mit dem chinesischen Technologieunternehmen Desay SV Automotive Co., Ltd. unterzeichnet. peiker unterstützt den in China marktführenden Automobilzulieferer bei der Entwicklung einer Radioplattform für einen namhaften europäischen OEM.

DGAP-News: S.A.G. Solarstrom AG: 44 MWp in Großbritannien im 1. Quartal fristgerecht fertiggestellt

DGAP-News: S.A.G. Solarstrom AG / Schlagwort(e): Sonstiges
S.A.G. Solarstrom AG: 44 MWp in Großbritannien im 1. Quartal
fristgerecht fertiggestellt

05.04.2013 / 10:48

———————————————————————

S.A.G. Solarstrom AG: 44 MWp in Großbritannien im 1. Quartal fristgerecht
fertiggestellt

Größtes Einzelprojekt in Wymeswold umfasst 33 MWp

Freiburg, 5.April 2013. Die S.A.G. Solarstrom AG (WKN: 702 100, ISIN:
DE0007021008) hat in Gro&s

Gasimporte der Ukraine aus Europa mehr als verdoppelt

Das staatliche Gasförderungsunternehmen Ukrtransgas berichtet,
dass die Ukraine ihre Gasimporte aus Europa über Polen ab dem 1.
April 2013 auf fünf Millionen Kubikmeter pro Tag erhöhen wird. Dieser
Wert ist 2,5-mal so hoch wie die bisherige Menge von zwei Millionen
Kubikmeter pro Tag. Die Erhöhung der Gaslieferungen sind Gegenstand
der Vereinbarung zwischen dem deutschen Energieversorgungsunternehmen
RWE und NJSC Naftogaz Ukrainy, dem nationalen Erdöl- und

Neues Sprechermitglied kommt aus Regensburg

Neues Sprechermitglied kommt aus Regensburg

In der Frühjahrestagung 2013 der Arbeitsgemeinschaft der bayerischen Technologie- und Gründerzentren (ARGE-TGZ Bayern) wurde Dr. Thomas Diefenthal, Geschäftsführer der BioPark Regensburg GmbH in das Sprechergremium gewählt. Im ARGE-TGZ sind rund 50 Zentren mit über 1000 Zentrumsfirmen und über 5000 Arbeitsplätzen im Freistaat vertreten.
Die Arbeitsgemeinschaft der Bayerischen Technologie- und Gründerzentren hat sich 2002 aus einer Landessitzu

Technische Hochschule für Regensburg

Technische Hochschule für Regensburg

Ab dem Wintersemester dürfen die Hochschulen Regensburg (HS.R) und Amberg-Weiden (HAW) den Titel "Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) führen. Damit werden die auch für den Life Science Bereich wichtigen MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) am Standort und in der Region gestärkt.
In dem neuen Titel sieht die Hochschule Regensburg die Chance, künftig die anwendungsorientierte Wissenschaft am Standort auszubauen. Im

Messe Erfurt macht Druck!

Messe Erfurt macht Druck!

Mitmachen ist angesagt, wenn Ihnen am 5. und 6. April in Jena, Weimar oder Erfurt ein schrilles Team der Messe Erfurt mit futuristischen Rückenkonstruktionen über den Weg läuft. Dabei handelt es sich um transportable 3DDrucker der niederländischen Firma Ultimaker, mit denen vor Ort die tollen Möglichkeiten der angesagten Technologie demonstriert werden.
Erstmals in Thüringen zu sehen ist am Samstag, 6. April ein fahrbarer 3D-Drucker von fabbster, der auf ei