EANS-Kapitalmarktinformation: DZ BANK AG / Sonstige Kapitalmarkinformation gemäß § 30e WpHG

——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Anleihe: EUR 50.000.000 FRN DZ BANK Inhaberschuldverschreibungen
von 2013/2019;
ISIN: DE000DZ1JSC2;
Emission: A210;
Valuta: 02.04.2013

Rückfragehinweis:
Marti

DGAP-News: Weng Fine Art AG: Erfolgreichstes Jahr der Firmengeschichte: Weng Fine Art AG steigert Vorsteuergewinn 2012/13 um 112 % auf EUR 2,38 Mio.

DGAP-News: Weng Fine Art AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Weng Fine Art AG: Erfolgreichstes Jahr der Firmengeschichte: Weng Fine
Art AG steigert Vorsteuergewinn 2012/13 um 112 % auf EUR 2,38 Mio.

02.04.2013 / 08:45

———————————————————————

PRESSEMITTEILUNG | 2. APRIL 2013

Erfolgreichstes Jahr der Firmengeschichte: Weng Fine Art AG

steigert Vorsteuergewinn 2012/13 um 112 % auf EUR 2,38 Mio.

– Umsatz trotz relativ schwierigem Marktumfeld um knapp

Umfrage: Jeder zweite Chinese findet deutsche Firmen arrogant

Das positive Image deutscher Unternehmen in China
bekommt Kratzer: Zwar attestieren die chinesischen Kunden den Firmen
aus Deutschland ein starkes Qualitätsbewusstsein (97 Prozent).
Gleichzeitig wird das Auftreten auf dem chinesischen Markt von jedem
Zweiten als arrogant wahrgenommen (51 Prozent). Die große Mehrheit
der Befragten ist zudem der Meinung, dass deutsche Hersteller stärker
auf chinesische Kundenwünsche eingehen müssen (94 Prozent). Das ist
das Ergebnis

DGAP-News: NanoRepro AG festigt Geschäftsbasis: OEM Geschäft wächstüberproportional: Marburger Diagnostik-Spezialist produziert für führende Pharmaunternehmen

DGAP-News: NanoRepro AG / Schlagwort(e):
Umsatzentwicklung/Strategische Unternehmensentscheidung
NanoRepro AG festigt Geschäftsbasis: OEM Geschäft wächstüberproportional: Marburger Diagnostik-Spezialist produziert für
führende Pharmaunternehmen

02.04.2013 / 08:44

———————————————————————

Marburg. Die hervorragende Marktpräsenz in Deutschland hat das Marburger
Diagnostik-Unternehmen NanoRepro AG in den vergangenen

Wechsel im Beirat des Global Challenges Index: Prof. Dr. Burkhard Küstermann ersetzt Dr. Hermann Falk

(DGAP-Media / 02.04.2013 / 08:33)

Hannover, 02. April 2013 – Prof. Dr. Burkhard Küstermann verstärkt vom 1.
April an den Beirat des Nachhaltigkeitsindex Global Challenges Index (GCX).
–Wir freuen uns sehr, mit Prof. Küstermann wieder einen ausgewiesenen
Experten aus dem Bereich Stiftungen gewonnen zu haben–, sagt Dr. Sandra
Lüth, Geschäftsführerin der Börse Hannover, die den GCX in Zusammenarbeit
mit der Ratingagentur oekom research initiiert hat. –Als lang

Deutschland exportierte auch 2012 mehr Strom als es importierte

Deutschland ist im Jahr 2012 wie schon in den sechs vorangegangenen Jahren ein Stromexportland gewesen. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, wurden insgesamt 43,8 Terawattstunden (TWh) im Jahr 2012 über die europäischen Stromnetze nach Deutschland eingeführt. Im gleichen Zeitraum führte Deutschland 66,6 TWh aus, woraus sich ein Überschuss von 22,8 TWh ergab. Im Vergleich zum Jahr 2011 vervierfachte sich der Ausfuhrüberschuss nahezu: Damals wurden 6,0 TWh mehr a

Aegean gibt nicht vermittelte Privatplatzierung bekannt

Aegean gibt nicht vermittelte Privatplatzierung bekannt

Vancouver, British Columbia, 1. April 2013 – Aegean Metals Group Inc. (TSX‐V: AGN) ) („Aegean“ oder das „Unternehmen“) ist erfreut, eine Finanzierung mittels Privatplatzierung (die „Privatplatzierung“) von bis zu 10.000.000 Einheiten (die „Einheiten“) zu einem Preis von 0,15 C$ pro Einheit für Gesamteinnahmen von bis zu 1.500.000 C