move)bank ERP-Banken Software auf Basis von MS Dynamics? NAV

Essen, den 31.05.2013, move)bank ist die ERP-Software für Sparkassen, Volks- und Genossenschaftsbanken, Privatbanken und Investmentgesellschaften auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV. move)bank als Bankensoftware ergänzt die kaufmännische Standardlösung Microsoft Dynamics? NAV um spezielle Anforderungen der Kreditwirtschaft wie z.B. DMS/ECM für Banken, Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung, Budgetierung, Anlagenbuchhaltung, Werbemittelverwaltung u.a.
Neben dem gesa

move)fleet® Fuhrparkverwaltung Software / Fleet Software Dynamics NAV

Essen, den 31.05.2013, move)fleet® Fuhrparkverwaltung Software auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV ist für die speziellen Anforderungen im Unternehmen mit Fuhrparkverwaltung konzipiert. Einige Merkmale der Fleet Software sind: Fahrzeugverwaltung mit technischen Eckdaten, Hinterlegung von Versicherungsinformationen, Reifenmanagement inkl. Einlagerung und Führen eines Fahrtenbuches.
Durch den Einsatz von move)fleet® werden Kosten reduziert:
– Hohe Kosteneinspar

move)log® Lagerverwaltungssoftware / LVS auf Basis von MS Dynamics? NAV

Essen, den 31.05.2013, move)log® ist eine Lagerverwaltungssoftware / LVS basierend auf Microsoft Dynamics ? NAV. Somit stellt move)log® das ideale LVS für Unternehmen dar, die MS Dynamics ? NAV bereits nutzen und die Lagerverwaltung integrieren möchten. Aber move)log ® funktioniert auch als eigenständiges, vollfunktionsfähiges Lagerverwaltungssystem. Ein Schnittstellen-Tool sorgt für einen problemlosen Datenaustausch in Realzeit mit jedem beliebigen Warenwi

Scholz mahnt Verbesserungen in europäischer Flüchtlingspolitik an

Hamburgs Regierungschef Olaf Scholz hat Verbesserungen in der europäischen Flüchtlingspolitik angemahnt. Die Regierungen müssten sich "aufeinander verlassen können", sagte der stellvertretende SPD-Bundesvorsitzende der "Welt". "Wer in einem Land Aufnahme gefunden hat, darf nicht einfach in andere Länder weitergeschickt werden." Die afrikanischen Flüchtlinge, die über Italien nach Deutschland gekommen seien, müssten "nach

Döring kritisiert Merkel wegen Wahlversprechen

FDP-Generalsekretär Patrick Döring hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) für ihre jüngsten Wahlversprechen kritisiert. "Spendierhosen mögen in Mode sein, führen aber nur zu höheren Staatsschulden oder höheren Steuern", sagte Döring der "Bild-Zeitung" (Samstagausgabe). Merkel hatte in einer Telefonrunde mit Funktionären und Mitgliedern ihrer Partei am Dienstag ein umfangreiches Entlastungsprogramm angekündigt. Unter ande

Rösler trifft seine Amtskollegen aus Liechtenstein, Österreich und der Schweiz zum Wirtschaftsdialog

Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, trifft heute den Schweizer Bundesrat und Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung, Johann Schneider-Ammann, den österreichischen Bundesminister für Wirtschaft, Familie und Jugend, Dr. Reinhold Mitterlehner, sowie den liechtensteinischen Minister für Inneres, Justiz und Wirtschaft, Dr. Thomas Zwiefelhofer, zu einem wirtschaftspolitischen Meinungsaustau

EANS-Adhoc: Hypo Alpe-Adria-Bank AG / Verkauf der HYPO ALPE-ADRIA-BANK AG

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Fusion/Übernahme/Beteiligung
31.05.2013

HYPO ALPE-ADRIA-BANK INTERNATIONAL AG, Alleinaktionärin der HYPO
ALPE-ADRIA-BANK AG und Anadi Financial Holdings Pte. Ltd. haben he

Gästegewinnung mittels Online-Marketing

Eine gute Geschäftsidee ist eine schöne Basis für eine Unternehmung. Doch auch die beste Idee wird nichts bringen, wenn sie nicht fruchtet und die Gäste ausbleiben. Diese sind so gesehen die wichtigste „Zutat“ für erfolgreiches Wirtschaften im Gastronomiebereich. Wie gewinnt man also Gäste?

Gerade die Gastronomie ist eine Branche, die von Überkapazität gekennzeichnet ist. Die Konkurrenz ist hoch und das Angebot vielfältig. Der Gast ist selten dazu ge