Aktuelle Unwetterwarnung mit Dauerregen für Deutschland: Bringen Sie sich außer Gefahr – schützen Sie sich!

Regenmengen zwischen 40 und 70 Liter pro
Quadratmeter innerhalb von 12 bzw. 24 Stunden – das sagt aktuell der
Deutsche Wetterdienst für den Osten, den Süden und die Mitte
Deutschlands voraus. Nicht nur Sachwerte, sondern auch Leib und Leben
geraten regelmäßig in Gefahr. Was Verbraucher bei Überschwemmung und
Hochwasser unbedingt beachten sollten, haben die deutschen
Versicherer kurz zusammengestellt.

1. Wasser ist gefährlich. Die Kraft des Wassers und die

Sanierung von Gastronomiebetrieben

Unter Sanierung versteht man Maßnahmen, die dazu dienen, dauerhaft die Leistungsfähigkeit eines maroden Unternehmens wiederherzustellen und so Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung zu vermeiden bzw. entgegenzuwirken. Das Wort kann als Sammelbegriff für sämtliche Handlungen gesehen werden, die die wirtschaftlichen Probleme eines Unternehmens verringern und es so aus der existenzbedrohenden Krise führen sollen. Grundvoraussetzung für Sanierungsbestrebungen

Wahlkampfgeschenke: Linkspartei bietet Merkel Zusammenarbeit an

Die Linkspartei hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) eine Zusammenarbeit bei der Umsetzung ihrer milliardenschweren Wahlkampfgeschenke angeboten. "Wenn Merkel Kindergeld und Kinderfreibetrag anheben will, kann sie auf unsere Unterstützung zählen, aber nur wenn es eine seriöse Gegenfinanzierung durch höhere Einnahmen gibt", sagte Linksparteichef Bernd Riexinger "Handelsblatt-Online". "Wir schlagen einen höheren Spitzensteuersatz und eine Verm&o

Krings: Zensus ist ein Erfolg – auch aus datenschutzrechtlicher Sicht

Die Statistischen Ämter von Bund und Ländern haben
am heutigen Freitag erste Ergebnisse des Zensus 2011 bekanntgegeben.
Die Bevölkerungszahl Deutschlands ist danach geringer als bisher
angenommen. Dazu erklärt der stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Günter Krings:

"Der Zensus 2911 ist ein Erfolg, gerade wenn man sich die
Aufregung in den 80er Jahren bei der letzten Volkszählung in der
Bundesrepublik vor Augen hält. Diesma

DGAP-News: Kerstin Schreiber in den Vorstand der Funkwerk AG berufen

DGAP-News: Funkwerk AG / Schlagwort(e): Personalie
Kerstin Schreiber in den Vorstand der Funkwerk AG berufen

31.05.2013 / 14:27

———————————————————————

PRESSEMITTEILUNG

Kerstin Schreiber in den Vorstand der Funkwerk AG berufen

Finanzexpertin unterstützt bisherigen Alleinvorstand Dr.-Ing. Manfred Lerch

Kölleda, 31. Mai 2013 – Der Aufsichtsrat der Funkwerk AG hat heute mit
sofortiger Wirkung Kerstin Schreiber (37) in den Vorstand der

DeutscherÄrztetag setzt sich für flexiblere Arbeitsbedingungen ein

Hannover, 31.05.2013

Der 116. Deutsche Ärztetag in Hannover hat die Arbeitgeber im
Gesundheitswesen aufgefordert, arbeitszeitkompatible und
arbeitsplatznahe Kinderbetreuungseinrichtungen für die Kinder ihrer
Mitarbeiter zu schaffen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im
Gesundheitswesen seien in besonderem Maße auf Krippen und
Kindergärten mit arbeitszeitkompatiblen Öffnungszeiten angewiesen,
begründete das Ärzteparlament seine Entschließung.

DGAP-Adhoc: Kerstin Schreiber in den Vorstand der Funkwerk AG berufen

Funkwerk AG / Schlagwort(e): Personalie

31.05.2013 14:19

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

Kerstin Schreiber in den Vorstand der Funkwerk AG berufen

Finanzexpertin unterstützt bisherigen Alleinvorstand Dr.-Ing. Manfred Lerch

Kölleda, 3

Ärztetag: Medizinische Versorgung von Migranten sicherstellen

Hannover, 31.05.2013

Der 116. Deutsche Ärztetag in Hannover hat die Politik dazu
aufgefordert, eine adäquate medizinische Versorgung für Migranten
ohne ausreichenden Versicherungsschutz sicherzustellen. Derzeit gäbe
es in der Behandlung dieser Bevölkerungsgruppe noch große Probleme.
So entstünden für die behandelnden Ärzte ethische und rechtliche
Konflikte, etwa wenn bestimmte Therapien aus Versicherungsgründen
nicht durchgeführt