Anschlag von Woolwich: EKD unterstützt Kirche von England „Spirale der Gewalt durchbrechen“

Bei seiner heutigen Begegnung mit dem Erzbischof
von Canterbury, Justin Welby, dem Oberhaupt der Kirche von England,
hat der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland
(EKD), Nikolaus Schneider, sein Mitgefühl angesichts der grausamen
Ermordung eines britischen Soldaten in Woolwich ausgedrückt. "Dieses
abscheuliche Verbrechen ist die Tat von Kriminellen, die keinerlei
Rechtfertigung in irgendeiner Religion finden kann. Wir hoffen und
beten mit unseren engl

Rösler: Handelsabkommen mit den USA eröffnet enorme Chancen

Bundesminister Rösler unterstrich bei seinem Besuch in Washington die Bedeutung eines transatlantischen Handelsabkommens. Die Bundesregierung setze sich mit allen Kräften dafür ein, so Rösler.
Die geplante transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft stand im Vordergrund eines Treffens von Bundeswirtschaftsminister Rösler mit dem wirtschaftspolitischen Berater von US-Präsident Barack Obama, Michael Froman, in Washington. Froman ist der designiert

XING-Hauptversammlung beschließt Zahlung einer Dividende in Höhe von 0,56 ? je Aktie

.
– Stefan Winners neuer Aufsichtsratsvorsitzender
– Anette Weber Finanzexpertin im Aufsichtsrat
Die Hauptversammlung der Hamburger XING AG (ISIN DE000XNG8888) hat am heutigen Tag der von Vorstand und Aufsichtsrat vorgeschlagenen Dividendenzahlung zugestimmt. Anleger mit dividendenberechtigten Aktien erhalten ab 27. Mai 2013 eine Dividende in Höhe von 0,56 ? je Aktie. Dies entspricht einem Gesamtauszahlungsbetrag von rund 3,1 Mio. ?.
Die Hauptversammlung hat

Kretschmer/Rupprecht: Mit dem Deutschlandstipendium auf dem richtigen Weg

Das statistische Bundesamt hat am heutigen Freitag
neue Zahlen für das Deutschlandstipendium veröffentlicht. Ende 2012
wurden demnach 14.000 Studenten mit einem Deutschlandstipendium
gefördert. Hierzu erklären der stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Michael Kretschmer, und der
bildungspolitische Sprecher der Fraktion, Albert Rupprecht:

Michael Kretschmer: "14.000 Deutschlandstipendien heißt: 14.000
neue Chancen f&uuml

Linke-Chefin Kipping glaubt weiterhin an Chance für Rot-Rot-Grün

Linke-Chefin Katja Kipping hält ein rot-rot-grünes Regierungsbündnis weiterhin für möglich. Es gebe "keine grundsätzliche Verweigerung" von Seiten der Linke für eine solche Koalition, sagte Kipping der Tageszeitung "Die Welt". "Bernd Riexinger und ich haben immer gesagt: Bei einer Regierung, die sich unbestechlich gegen Kriegseinsätze und Rüstungsexporte einsetzt, die Renten armutsfest macht, Mindestlohn und Mindestsicherung e

Paul Schäfer und Inge Höger: Unheilige Allianz von Verteidigungsministerium und Rüstungsindustrie

"Wenn Verteidigungsminister de Maiziere
Kostensteigerungen, Lieferverzögerungen und Entwicklungspannen bei
Rüstungsprojekten als quasi naturgegeben betrachtet, wäre es schon
aus diesem Grund in der Tat das Beste, auf Aufrüstung zu
verzichten", fordert Paul Schäfer, verteidigungspolitischer Sprecher
der Fraktion DIE LINKE, nach dem Eingeständnis des
Verteidigungsministers, es gebe "kein einziges Beschaffungsverfahren
ohne Probleme dieser Gr&oum