SPD-Chef Gabriel warnt vor großer Koalition

SPD-Chef Sigmar Gabriel hat vor einem "Stillstand" gesellschaftspolitischer Entwicklungen im Fall einer großen Koalition nach der nächsten Bundestagswahl gewarnt. In einem Interview mit der "Leipziger Volkszeitung" verwies der Politiker zugleich darauf, dass die SPD strikt das Abenteuer einer von der Linkspartei gestützten Linksregierung in Deutschland ablehne. Große Koalitionen seien nur zu akzeptieren, um große Krisen zu bewältigen. Für

Wussten Sie schon,

dass 4 der 5 führenden Vermögensverwalter im Fürstentum Liechtenstein auf unser Know How setzen und täglich tausende Belege automatisiert verarbeiten, angeliefert von über 550 weltweit tätigen Banken?
Hier lesen Sie warum!

Multi-Support unterstützt Unternehmen dabei, ihr Geschäft durch die Optimierung von Geschäftsprozessen und Workflows noch rentabler zu machen. Seit 1986 vertrauen Tausende von Unternehmen auf Multi-Support Prod

DGAP-News: PA Power Automation AG: Power Automation meldet Vertrag mit einem weiteren führenden Werkzeugmaschinenhersteller

DGAP-News: PA Power Automation AG / Schlagwort(e): Vertrag
PA Power Automation AG: Power Automation meldet Vertrag mit einem
weiteren führenden Werkzeugmaschinenhersteller

22.05.2013 / 11:55

———————————————————————

Power Automation meldet Vertrag mit einem weiteren führenden
Werkzeugmaschinenhersteller

Der Kunde wird in seiner neuen Maschinengeneration ausschließlich
CNC-Systeme von Power Automation einsetzen. Es handelt sich hier

DRS unterstützt Evonik beim Börsengang mit einem virtuellen Datenraum / Der Chemiekonzern Evonik startet erfolgreich auf dem Frankfurter Börsenparkett

Die Evonik Industries AG, eines der weltweit
führenden Unternehmen der Spezialchemie, hat seinen Börsengang
umgesetzt.

DRS (Data Room Services, www.drooms.com) hat einen der seit Jahren
größten Börsengänge in Deutschland mit seinem virtuellen Datenraum
Drooms begleitet. Die virtuelle Kommunikationsplattform ermöglicht
den sicheren und effizienten Austausch von Dokumenten und
Informationen im Rahmen der Due Diligence. Alle beteiligten Akteure
(Emitten

Initiative Cloud Services Made in Germany stellt Update ihrer Schriftenreihe vor

Initiative Cloud Services Made in Germany stellt Update ihrer Schriftenreihe vor

Auf der CLOUDZONE 2013, die letzte Woche in Karlsruhe stattfand, stellte die von der AppSphere AG im Jahr 2010 ins Leben gerufene Initiative Cloud Services Made in Germany die neueste Ausgabe der selbst herausgegebenen Schriftenreihe vor. Die Reihe besteht derzeit aus zwei Bänden. Band 1 mit dem Titel "Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch" besteht aus einer Interview-Sammlung mit Vertretern der an der Initiative beteiligten Unternehmen, Band 2 mit dem Titel &