KfW Roadshow mit mobilem Haus

KfW Roadshow mit mobilem Haus

Um das Thema „energieeffizientes Bauen und Sanieren" und die damit verbundenen Förder- und Finanzierungs-möglichkeiten in mehreren Städten zu präsentieren, startete die Förderbank ihre Roadshow mit einem mobilen Haus von Isinger+Merz.

BGA zum BIP: Schwacher Jahresauftakt kein Beinbruch

"Die moderate Wachstumsrate ist angesichts der
weltwirtschaftlichen Großwetterlage kein Grund zur Panik. Genauso
wenig ist die Tatsache, dass wir bisher mit einem blauen Auge
davongekommen sind, kein Grund sich zufrieden zurückzulehnen. Zwar
erwarten wir für die kommenden Monate eine wieder anziehende
Konjunktur und rechnen für das Gesamtjahr mit einem
Wirtschaftswachstum von 0,8 Prozent. Zugleich schwächen immens
steigende Energiepreise, angedrohte Steuerer

Liesbeth Mack-de Boerübernimmt Leitung Vertrieb bei Trusted Shops

Liesbeth Mack-de Boerübernimmt Leitung Vertrieb bei Trusted Shops

Liesbeth Mack-de Boer (42) hat seit dem 1. Mai 2013 die Leitung der Abteilung Vertrieb bei Trusted Shops übernommen. Mack-de Boer leitet als Executive Director Markets & Sales das Team für nationale und internationale Vertriebsaktivitäten und verantwortet den Ausbau der internationalen Märkte. Sie berichtet direkt an die Geschäftsführung.
"Mit Liesbeth Mack-de Boer haben wir einen erfahrenen Vertriebsprofi für uns gewinnen können. Sie ver

DGAP-News: Travel Viva HV 2013: Aktionäre begrüßen positiven Kursverlauf und beschließen 0,45 EUR Dividende – Erfolgreiche Expansion mit Travel Overland

DGAP-News: Travel Viva AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung/Dividende
Travel Viva HV 2013: Aktionäre begrüßen positiven Kursverlauf und
beschließen 0,45 EUR Dividende – Erfolgreiche Expansion mit Travel
Overland

15.05.2013 / 12:17

———————————————————————

CORPORATE NEWS

Travel Viva HV 2013: Aktionäre begrüßen positiven Kursverlauf und
beschließen 0,45 EUR Dividende – Erfolgreiche Expansion mit Travel Ove

Japan nach Fukushima: Vortrag des japanischen Tsunami-Experten Kenzo Hiroki an der Hochschule Osnabrück

Am Freitag, 24. Mai 2013
Hochschule Osnabrück, Campus Haste, HR-Gebäude, Raum HR 0001/2 Am Krümpel 31, 49090 Osnabrück
14.00 Uhr Vortrag von Kenzo Hiroki, Direktor des Internationalen Zentrums für Wasserrisiken und Risikomanagement (UNESCO-ICHARM), Japan
Zwei Jahre sind seit der Katastrophe in Fukushima vergangen. Das Erdbeben im März 2011 hat ein Land getroffen, das eigentlich gut gegen Nautgewalten gerüstet schien. Doch der anschlie&s

ROPO oder Onliner: Werden beide Kundentypen gleichermaßen auf den Webseiten von Banken und Sparkassen unterstützt?

Das Kundenverhalten im Bezug auf die Bankberatung hat sich deutlich geändert. Bei der Suche nach Bankprodukten wird das Internet zunehmend herangezogen. Dabei lässt sich die Mehrheit der Kunde jedoch nicht ausschließlich dem Online-Kanal zuordnen. Während sich ein geringer Anteil der Kunden online informiert und das Bankprodukt auch direkt im Internet abschließt, sucht der typische ROPO-Kunden nach einer Recherche im Internet einen persönlichen Berater für d

ALTANA belegt den 1. Platz im Branchenranking Chemie der Studie Career–s Best Recruiters 2012/2013

ALTANA belegt den 1. Platz im Branchenranking Chemie der Studie Career–s Best Recruiters 2012/2013

Der Spezialchemiekonzern ALTANA geht als Branchensieger von Career–s Best Recruiters hervor und darf sich "Deutschlands bester Recruiter" im Chemieranking nennen. Career–s Best Recruiters kooperiert mit der Fachhochschule Koblenz für Personal- und Bildungswesen und ist laut eigenen Angaben die größte Recruiting-Studie im deutschsprachigen Raum.
ALTANA wurde mit dem 1. Platz im Branchenranking Chemie und dem 5. Platz im Gesamtranking der 500 Top-Arbeitgeber De

Pironet NDH sorgt für Intersektorale Vernetzung bei den Märkischen Kliniken

Pironet NDH sorgt für Intersektorale Vernetzung bei den Märkischen Kliniken

Köln, den 15. Mai 2013 – Die Märkische Gesundheitsholding, größter Gesundheitsversorger in Südwestfalen mit 1.100 Betten und 3.200 Mitarbeitern, kommuniziert über ein Telemedizin-Netz. Das Corporate Network von Pironet NDH ersetzt frühere Einzellösungen und schafft eine einheitliche Dateninfrastruktur bei dem kommunalen Krankenhausverbund (Intersektorale Vernetzung). Drei Kliniken, fünf Senioren- und Reha-Einrichtungen sowie eine radiologische Praxis