DGAP-News: Studio Babelsberg AG veröffentlicht Geschäftszahlen 2012

DGAP-News: Studio Babelsberg AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
Studio Babelsberg AG veröffentlicht Geschäftszahlen 2012

14.05.2013 / 11:12

———————————————————————

Schlechte Auftragslage und Sonderabwertung belasten das Ergebnis – deutlich
verbesserte Geschäftsentwicklung für 2013 erwartet

Potsdam-Babelsberg, den 14. Mai 2013 – Das Geschäftsjahr 2012 war
wirtschaftlich schwierig für die Studio Babelsberg Gruppe. Bis

Runtastic im Dauer-Sprint: 25 Millionen Nutzer und ein App-Download pro Sekunde

Runtastic im Dauer-Sprint: 25 Millionen Nutzer und ein App-Download pro Sekunde

Runtastic veröffentlicht Nutzerzahlen: Das Mobile Health- und Fitness-Unternehmen feiert 30 Millionen App-Downloads, 25 Millionen App-Nutzer und zehn Millionen Registrierungen auf dem Runtastic Fitnessportal.
Darüber hinaus bringt Runtastic seine Hardware nun auch in den US-Markt und startet eine Kooperation mit „Power Music“ für motivierende Sport-Musik-Mixes.

Interkulturelles Führen

Interkulturelles Führen

Wer auf internationaler Ebene eine Führungsrolle ausübt, weiß, dass Führung in diesem Umfeld eine besondere Herausforderung mit sich bringt.

Verdi ruft Amazon-Mitarbeiter in Bad Hersfeld und Leipzig zu Streik auf

Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten der beiden Amazon-Standorte in Bad Hersfeld und Leipzig für Dienstag zum Streik aufgerufen. "Es ist nicht akzeptabel, dass Amazon als der größte Online-Versandhändler keiner Tarifbindung unterliegt", so die Verdi-Verhandlungsführer Jörg Lauenroth-Mago und Bernhard Schiederig. "Wenn sich so viele Beschäftigte bei Amazon für Streik aussprechen, dann ist dies schon ein sehr einde

Zahlungsmoralüberraschend gut – Inkasso-Frühjahrsumfrage: Jugendliche mit Schuldenproblemen / BDIU und Projekt Schulschwein wollen bessere Schuldenprävention

Die Zahlungsmoral in diesem Frühjahr ist
überraschend gut. In ihrer Trendumfrage melden 78 Prozent der
Mitglieder des Bundesverbandes Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V.
(BDIU), dass Rechnungen jetzt genauso gut oder sogar besser als im
Herbst 2012 bezahlt werden. Gründe sind die niedrige Arbeitslosigkeit
und die stabile Binnennachfrage. Der positive Trend erfährt aber
einen Dämpfer. Wegen der Konjunktureintrübung werden die
Unternehmensinsolvenzen 2013 vorauss