Rückblick 2. Corporate Governance Compliance Strategies – CGC 2013
“Compliance-Höhepunkt des Jahres!“
Jennifer Hess, HSE AG
“Compliance-Höhepunkt des Jahres!“
Jennifer Hess, HSE AG
Gerade wenn Stellen im Management oder für Projekte nicht schnell genug besetzt werden können, setzen Unternehmen verstärkt Interim Manager ein. Doch das Wissen darüber, wie denn richtig gutes Interim Management in der Praxis aussieht, ist bisher Mangelware in diesem noch relativ neuen Markt. Jetzt greifen erfahrene Interim Manager selbst als Autoren zur Feder und teilen ihr Wissen.
adesso AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
13.05.2013 14:46
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
Die adesso AG hat auf Basis vorläufiger Zahlen im ersten Quartal 2013 die
Umsatzerlöse gegenüber dem Vorjahr um 18 % auf 32,3 Mio. EUR ges
(DGAP-Media / 13.05.2013 / 14:42)
13.05.2013
Pressemitteilung
Rekommunalisierung der E.ON Thüringer Energie Aktiengesellschaft
abgeschlossen
Erfurt/München: Die Neuordnung der Anteilseignerstruktur an der E.ON
Thüringer Energie Aktiengesellschaft (ETE) ist abgeschlossen. Nachdem der
neue Kommunale Energiezweckverband Thüringen (KET) bereits im März 2013 die
kommunale Mehrheit an der ETE erworben hatte, hat die Thüga
Aktiengesellschaft nun 6,9 Prozent der Anteile
World–s first widely-available open source hardware platform delivers rack compatibility, open systems management and matches competitor performance at 57 percent less cost
Bundestags-Anhörung zur erfolgreichen Strom-Petition des Mittelstands
16.05.2013, 11.00 Uhr
Mit scharfen Worten haben FDP-Generalsekretär Patrick Döring und Unions-Fraktionsvize Michael Meister (CDU) vor einem Zuwachs an staatlicher Bevormundung gewarnt, sollten SPD und Grüne an die Regierung kommen. "Grüne Tugendwächter und Umerzieher bei den linken Parteien versuchen, über Verbote oder Steuern der Bevölkerung das bessere Leben aufzuzwingen, sei es durch eine Steuer auf Plastiktüten oder das Verbot von Heizpilzen", sagte Döring &q
Mehr als 290 Organisationen beteiligen sich an der Allianz / Neuer Beirat soll Impulse für die künftige Arbeit geben
Mit der heutigen Eröffnung des Jahres „Germany+Brazil 2013-2014“ durch Bundespräsident Joachim Gauck in São Paulo feiern die beiden Nationen ihre langjährigen und intensiven Wirtschaftsbeziehungen. Doch gemäß eines Berichtes der globalen Risikoberatung
Control Risks erschweren Integritätsrisiken und politische Risiken deutschen Investoren noch immer die Geschäfte in dem südamerikanischen Land.