DGAP-News: ElringKlinger AG / Schlagwort(e): Vertrag
Grundstein für die Herstellung von großen Lithium-Ionen-Batterien in
Deutschland gelegt: ElringKlinger beteiligt sich als industrieller
Partner
29.05.2013 / 16:28
———————————————————————
Dettingen/Erms, 29. Mai, 2013 +++ Die ElringKlinger AG beteiligt sich am
Nutzerkreis der neuen Forschungsproduktionsanlage für Lithium-Ionen-Zellen
am Zentrum für Sonnenenergie- und Wasser
Erfolg hängt von vielen Faktoren ab. Natürlich müssen Fachkräfte optimal ausgebildet sein, mit Expertise überzeugen und zu 100 Prozent für ihre Arbeit einstehen können. Doch Erfolg ist auch eine Frage der Persönlichkeit – immer mehr rückt ein guter Stil und Taktgefühl in den Fokus der Aufmerksamkeit.
Business Knigge Coach (AUI) Alexander Plath präsentiert die 8 Punkte des AUI Anti-Diskriminierungs-Knigge in der Kommunikation mit Wertschätzung, Rücksichtnahme und gesundem Menschenverstand
Die Wirksamkeit eines Werbeartikels sollte man nicht unterschätzen. Diese bieten in der Tat ungeahnte Möglichkeiten, wenn es um ideale Werbemaßnahmen geht.
Der Vize-Vorsitzende der Unions-Bundestagsfraktion, Michael Meister, unterstützt die Kritik von Energiekommissar Günther Oettinger (beide CDU) am Zustand der Europäischen Union, insbesondere in Bezug auf die Lage in Frankreich und anderen EU-Ländern. "Wir sollten den Hinweis von Günther Oettinger ernst nehmen und beherzigen", sagte Meister "Handelsblatt-Online". Die Krisenländer hätten sich zu den notwendigen Strukturreformen verpflichtet un
In der FDP stößt die Verschwiegenheit des öffentlichen-rechtlichen Rundfunks bei den Gehältern für Intendanten, Moderatoren, Redakteuren und Sprechern auf scharfe Kritik: Für den medienpolitischen Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Burkhardt Müller-Sönksen, ist das Gebaren von ARD und ZDF nicht mehr akzeptabel. "Wir wollen, dass sowohl Personalkosten als auch Programmaufwendungen für die Beitragszahler nachvollziehbar veröffentlicht werde
Frankreichs Präsident François Hollande will beim Treffen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) an diesem Donnerstag in Paris die unterschiedlichen Auffassungen in Berlin und Paris zum EU-Handelsstreit mit China zum Thema machen. Das berichtete der "Tagesspiegel" (Donnerstagsausgabe) unter Berufung auf diplomatische Kreise. Während die französische Regierung das Vorhaben der EU-Kommission unterstützt, Antidumpingzölle auf chinesische Solarmodule zu ver