WTG lädt zur Einreichung von Themenvorschlägen für das 12.
jährliche Biological Production Forum
[http://www.biologicalproduction.com/?mc=EM4 ] ein. Die Termine der
im Swissôtel Düsseldorf stattfindenden Veranstaltung wurden auf den
23. bis 25. September 2013 gelegt.
Im Jahr 2012 waren über 120 Abgesandte sowie 40+ Zulieferer und
Aussteller vertreten und präsentierten die neuesten Technologien und
Services. Hinzu kam ein vielfältiges Ve
DGAP-News: MBB Clean Energy AG / Schlagwort(e):
Anleihe/Anleiheemission
MBB Clean Energy AG: Erfolgreicher Start am Bondmarkt
08.05.2013 / 10:01
———————————————————————
– Platziertes Emissionsvolumen beläuft sich auf 72 Millionen Euro
-Öffentliches Angebot endet heute
– Kauf erster Energieanlagen noch in diesem Quartal vorgesehen
Ottobrunn, 8. Mai 2013 – Die MBB Clean Energy AG, international tätiger
Investor und Stromproduzent im
Die Europäische Union (EU) hat bei den
Treibhausgasemissionen in den Jahren 1990 bis 2010 einen Rückgang um
15 % erreicht und ist derzeit auf Kurs, das selbst gesetzte Ziel
einer Senkung um mindestens 20 % bis zum Jahr 2020 einzuhalten. Dies
ist ein Ergebnis der Studie zur Zukunftsstrategie Europa 2020, die
das Statistische Bundesamt (Destatis) zum Europatag am 9. Mai
veröffentlicht. Basis der Studie sind Daten der EU-Statistikbehörde
Eurostat.
Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) hat die Pläne der USA und Russland begrüßt, die eine internationale Syrien-Konferenz abhalten wollen. "Ich begrüße die amerikanisch-russische Einigung zur Einberufung einer internationalen Syrien-Konferenz. Das kann ein wichtiger Schritt sein, um die Grundlagen für eine politische Lösung des Syrien-Konflikts zu schaffen", sagte Westerwelle am Mittwoch in Berlin. Entscheidend werde sein, "dass si
Die D.A.S. Rechtsschutz-Versicherungs-AG blickt
anlässlich der Veröffentlichung des Geschäftsberichts auf ein
erfolgreiches Geschäftsjahr 2012. Bei leicht geringeren
Bruttobeitragseinnahmen verbesserte die D.A.S. die
Schaden-/Kostenquote und das Ergebnis. Das Angebot an
Rechtsschutzdienstleistungen konnte die D.A.S. im vergangenen Jahr
weiter ausbauen.
Die Bruttobeitragseinnahmen gingen 2012 auf 521 (2011: 528) Mio.
Euro zurück. Der Rückgang beruht auf ger