DGAP-News: IMMOFINANZ ab heute in Warschau gelistet – CEO Zehetner: –Wir sind ein osteuropäisches Immobilienunternehmen–

DGAP-News: IMMOFINANZ AG / Schlagwort(e): Immobilien
IMMOFINANZ ab heute in Warschau gelistet – CEO Zehetner: –Wir sind ein
osteuropäisches Immobilienunternehmen–

07.05.2013 / 10:31

———————————————————————

NICHT ZUR VERSENDUNG IN DIE USA, UK, KANADA, JAPAN ODER AUSTRALIEN

Die IMMOFINANZ begeht heute, 7. Mai, ihr Listing-Debüt an der Börse
Warschau (WSE). Der Handel in Aktien desösterreichischen
Immobilienkonzerns im Main Mar

Guter Schlaf trotz Schichtarbeit

Wer wegen Nacht- oder Schichtarbeit Probleme mit
dem Schlafen hat, sollte die Regeln der Schlafhygiene beachten.
Darauf weist die Zeitschrift "DGUV Arbeit und Gesundheit" in ihrer
aktuellen Ausgabe hin.

Nacht- und Schichtarbeiter leiden häufig unter Schlafstörungen.
Denn für den Körper, die Psyche und das soziale Leben der Arbeitenden
sind Arbeitszeiten, die dem natürlichen Tagesrhythmus widersprechen,
eine Ausnahmesituation. Die Betroffenen selbst k&

Aktuelle Büroarbeitsregeln nicht in der Praxis angekommen

Bei den Bildschirmarbeitsplätzen sind mehr als
die Hälfte der deutschen Unternehmen nicht auf dem neuesten Stand.
Das ergab eine Kundenumfrage des Universum Verlags. Die Neufassung
der BGI 650 "Bildschirm- und Büroarbeitsplätze", die maßgeblich die
Einstellungen von Büroarbeitsmitteln bestimmt, ist demnach in vielen
Betrieben unbekannt.

So sind beispielsweise die empfohlenen Arbeitstischhöhen angehoben
worden. Keine Kleinigkeit, denn damit r

Brüderle fordert mehr Ehrlichkeit in Debatte über Frankreichs Sparkurs

Kurz vor dem Treffen von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) und seinem französischen Amtskollegen Pierre Moscovici hat FDP-Spitzenkandidat Rainer Brüderle mehr Ehrlichkeit in der Debatte über Frankreichs Sparpolitik eingefordert. "Unter Freunden müssen offene Worte erlaubt sein. Der Bundesfinanzminister hat meine Unterstützung, wenn er mit seinem französischen Amtskollegen heute Klartext redet", sagte Brüderle dem "Handelsblatt&quo