HPI-Schülerkolleg: Bewerbungen aus Brandenburg und Berlin willkommen

Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) in
Potsdam ruft zu Bewerbungen für das HPI-Schülerkolleg auf. Bis zum
31. Mai können sich interessierte und begabte Jugendliche der Klassen
7 bis 12 mit einem Motivationsschreiben und der Kopie ihres jüngsten
Zeugnisses bewerben. Das HPI-Schülerkolleg startet nach den
Sommerferien ins fünfte Jahr. Sein Ziel ist es, Schülerinnen und
Schüler der Sekundarstufen I und II auf dem Gebiet der Informatik zu
fördern.

Zahl der Woche: 73 Prozent der Autofahrer sind für eine zeitliche Begrenzung von Führerscheinen (BILD)

Zahl der Woche: 73 Prozent der Autofahrer sind für eine zeitliche Begrenzung von Führerscheinen (BILD)

Derzeit sind Führerscheine ohne regelmäßige Gesundheits- oder
Fahrprüfungen unbegrenzt gültig. Dies sollte sich nach Ansicht von 73
Prozent der deutschen Autofahrer ändern. Das ergab eine
repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt unter 1.001
Autofahrern. Dreiviertel der Befragten sind für eine zeitliche
Begrenzung von Führerscheinen und regelmäßige Prüfungen ab einem
gewissen Alter.

Weitere Informationen zu

Automobilhersteller beliebteste Arbeitgeber – erstmals keine Bank unter den Top 10 Arbeitgebern / Work-Life-Balance und Jobsicherheit wichtigste Karriereziele für Studierende (BILD)

Automobilhersteller beliebteste Arbeitgeber – erstmals keine Bank unter den Top 10 Arbeitgebern / Work-Life-Balance und Jobsicherheit wichtigste Karriereziele für Studierende (BILD)

Im Arbeitgeber-Ranking 2013 des Beratungsunternehmens Universum
Communications liegen die Autobauer Audi, BMW und Porsche bei
angehenden Wirtschaftswissenschaftlern und Ingenieuren vorn. Für
Informatik-Studierende ist Google der beliebteste Arbeitgeber. Bei
Studierenden der Naturwissenschaften genießt die
Max-Planck-Gesellschaft den besten Ruf. Für die Jura-Studierenden
sind die Vereinten Nationen, der Bundesnachrichtendienst und das
Auswärtige Amt die beliebteste