DGAP-News: Hypoport AG: Hypoport steigert Umsatz in anspruchsvollem Umfeld

DGAP-News: Hypoport AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
Hypoport AG: Hypoport steigert Umsatz in anspruchsvollem Umfeld

06.05.2013 / 08:10

———————————————————————

Geschäftszahlen Q1/2013

Der internetbasierte Finanzdienstleister Hypoport startete gut in das neue
Jahr. Der Umsatz erhöhte sich gegenüber dem Vorjahresquartal um 7 Prozent
auf 22 Mio. Euro. Doch auch zum Jahresauftakt belasten die Verwerfungen im
Versicherungsmarkt und

DGAP-News: Progress-Werk Oberkirch AG: PWO meldet Zahlen für das erste Quartal 2013

DGAP-News: Progress-Werk Oberkirch AG / Schlagwort(e):
Zwischenbericht/Quartalsergebnis
Progress-Werk Oberkirch AG: PWO meldet Zahlen für das erste Quartal
2013

06.05.2013 / 08:01

———————————————————————

– Umsatz und Gesamtleistung gestiegen
– EBIT und Periodenergebnis höher als geplant
– Erwartetes Verlaufsprofil der Quartalsergebnisse 2013 nicht mit 2012
vergleichbar
– Prognosen 2013 bestätigt: Zuwächse bei Umsatz und EBIT

DGAP-News: mybet profitiert im ersten Quartal 2013 von starkem Online-Wachstum

DGAP-News: mybet Holding SE / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
mybet profitiert im ersten Quartal 2013 von starkem Online-Wachstum

06.05.2013 / 08:00

———————————————————————

mybet profitiert im ersten Quartal 2013 von starkem Online-Wachstum

– Starkes Wachstum bei Online-Sportwetten, Casino und Poker
– Wegfall der Erlöse aus verkauftem Lottogeschäftüberkompensiert
– Investitionen in Neukundengewinnung und IT-Infrastruktur zur Sicher

DGAP-News: KWG Kommunale Wohnen AG: Profitabler Portfolio Verkauf bestätigt KWG-Geschäftsmodell

DGAP-News: KWG Kommunale Wohnen AG / Schlagwort(e): Immobilien/Verkauf
KWG Kommunale Wohnen AG: Profitabler Portfolio Verkauf bestätigt
KWG-Geschäftsmodell

06.05.2013 / 08:00

———————————————————————

– Handelsrechtlicher Gewinn in Höhe von EUR 3,0 Mio. realisiert
– Verkauf zum IFRS-Buchwert dokumentiert Werthaltigkeit des Portfolios
– Positive Wertentwicklung bestätigt das KWG-Geschäftsmodell

Hamburg – 6. Mai 2013 – Die KW

Smart Grids nur ein Hype? / Zühlke Engineering hält Scheitern der Energiewende für möglich und sieht in der dezentralen Erzeugung und Nutzung von Strom die Zukunft

Die Energiewende hat aus Sicht des Technologie-
und Beratungsunternehmens Zühlke Engineering eine kritische Phase im
Bereich Infrastruktur erreicht. "Der Netzausbau in Deutschland kommt
einfach nicht voran. Das gilt für die geplanten Stromtrassen genauso
wie für die ungeklärten Fragen zur Speicherung von überschüssiger
Energie aus regenerativen Quellen", so Stefan Grasmann, Business Unit
Leiter und Energieexperte bei Zühlke Deutschland. Gleichzei

Erzeugerpreise für Rohholz im Februar 2013: – 2,3 % gegenüber Vorjahr

Die Erzeugerpreise für Rohholz (ohne
Umsatzsteuer) in Deutschland waren im Februar 2013 um 2,3 % niedriger
als im Februar 2012. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zur
Weltmesse für Forst- und Holzwirtschaft – LIGNA Hannover 2013 (6. bis
10. Mai 2013) mitteilt, setzt sich damit der seit September 2012 im
Vorjahresvergleich zu beobachtende Preisrückgang fort.

Die Preise für Stammholz und Stammholzabschnitte fielen im Februar
2013 gegenüber Februar 2012 um 1,8

FDP fordert Union zu Verhandlungen über Mindestlohn auf

Nach ihrer Mindestlohn-Entscheidung hat die FDP die Union zu Verhandlungen über Gesetzesänderungen noch vor den Bundestagswahlen aufgerufen. "Ich fordere die CDU auf, in die Tradition von Ludwig Erhard zurückzukehren und unser Modell zu übernehmen", sagte der stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende Christian Lindner der "Rheinischen Post" (Montagausgabe). "Wenn die Union gesprächsbereit ist, dann kann unter anderem das Entsendegesetz umgehend ge&a

Helvetia bleibt Verbandsponsor von Swiss-Ski

Helvetia Versicherungen erneuert ihr Sponsoring im Skisport. Der entsprechende Vertrag mit Swiss-Ski wurde soeben um weitere drei Jahre bis Ende Saison 2016/2017 verlängert. Das Engagement wird in unverändertem Umfang weitergeführt.
Neben Dynamik und Begeisterung braucht es im Sport auch Vertrauen, um erfolgreich zu sein. Vertrauen in die Partner und die Unterstützung, welche für die Sportlerinnen und Sportler die Voraussetzung schaffen, Höchstleistungen zu