Nördlingen überblickt die IT-Umgebung mit PRTG Network Monitor
Öffentliche Verwaltung der großen Kreisstadt setzt Netzwerküberwachungs-Software von Paessler ein
Öffentliche Verwaltung der großen Kreisstadt setzt Netzwerküberwachungs-Software von Paessler ein
Karol Musialik (47) übernimmt die Leitung des neu
ins Leben gerufenen Produkt-Kompetenz-Centers der Versicherungsgruppe
die Bayerische. Mit der Zusammenlegung der bisher getrennten
Entwicklungsabteilungen für Leben- und Sachversicherungen vollzieht
das Unternehmen, früher bekannt als BBV – Bayerische Beamten
Versicherungen, einen entscheidenden Schritt hin zu noch mehr
Kundennähe und Effizienz. Die Aufhebung der traditionellen
Spartentrennung bei Versicherungen ist in d
Der Social Media Monitoring Dienstleister Webbosaurus stellt seinen Kunden ab sofort die neuste Version seines Social Media Monitoring Tools Webboboard, seit 2009 eigenentwickelt, zur Verfügung. Webbosaurus reagiert damit auf die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden. Durch die neu entwickelten Features können Anwender nun einfacher individuelle Auswertungen durchführen, detaillierter Beiträge im Social Web analysieren und mit weniger Zeitaufwand die gewünschten Z
Öffentliche Verwaltung der großen Kreisstadt setzt Netzwerküberwachungs-Software von Paessler ein
Die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit (BA) hat sich ab Mai neu organisiert. Die bisherigen 102 örtlichen Familienkassen mit ihren rund 3.700 Beschäftigten werden zu 14 Familienkassen organisatorisch zusammen gefasst. Für die rund neun Millionen Kunden ändert sich nichts, da alle bisherigen Standorte als Außenstellen erhalten bleiben.
Anlass für die Änderung der Organisation der Familienkassen ist , dass mit den 102 zum Teil relativ klein
Der Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Rainer Brüderle, hat die französische Regierung um Staatspräsident François Hollande scharf kritisiert. "Die sozialistische Regierung Frankreichs wirtschaftet das Land dermaßen herunter, dass Frankreich derzeit nicht mehr auf Augenhöhe mit Deutschland ist", sagte Brüderle im Gespräch mit der "Bild-Zeitung". "Das macht mir Sorgen, denn Europa braucht eine starke deutsch-französisch
– Sonja Grunau folgt auf Kurt Dohm
– Zwölf Jahre Betriebliches Wiedereingliederungsmanagement bei den
Ford-Werken
Seit dem 1. Mai ist Sonja Grunau neue Disability Managerin bei der
Ford-Werke GmbH. Sie folgt damit auf Kurt Dohm, der diese Position
seit Mai 2011 innehatte und nun in den Ruhestand geht. Zuvor
zeichnete Sonja Grunau europaweit verantwortlich für Führungs- und
Verhaltenstrainings bei Ford. Als Disability Managerin steht die
47-jährige Diplom-P&aum
Bei der MACH AG, IT-Spezialist für den Public Sector, ist eine Veränderung auf Vorstandsebene erfolgt. Das Vorstandsmitglied Holger Danowsky schied zum Ablauf des Monats April aus dem dreiköpfigen Vorstandsteam aus. Seine Aufgaben werden von den Vorständen Rolf Sahre und Dr. Eike Schmidt übernommen.
Die Beendigung der Tätigkeit von Holger Danowsky erfolgt in bestem Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat, der Herrn Danowsky für seine erfolgreiche Arbeit bei
.
– 85 Prozent haben noch nie von dem Internetgeld gehört
– Jeder Fünfte kann sich aber vorstellen, die Alternativwährung zu nutzen
Die digitale Internetwährung Bitcoins ist in Deutschland noch weitgehend unbekannt. Nach einer repräsentativen Befragung des Hightech-Verbands BITKOM haben 85 Prozent der Bundesbürger noch nie von Bitcoins gehört. In den vergangenen Wochen hatten die starken Kursschwankungen bei der Internetwährung, di
Das Unfallrisiko auf Landstraßen wird von den
Autofahrern in Deutschland stark unterschätzt. Zu diesem Ergebnis
kommt eine aktuelle Umfrage der Prüforganisation DEKRA unter 1.400
Personen. 93 Prozent der Befragten fühlen sich auf Landstraßen
"durchschnittlich sicher" (55 Prozent) oder "sehr sicher" (38
Prozent). Lediglich 7 Prozent aller Fahrer fühlen sich auf
Landstraßen "weniger sicher". Tatsächlich jedoch ist das R