FSJ – Chance für Jugendliche
Berufsfindung undÜberbrückung von Wartezeiten mit dem Freiwilligen Sozialen Jahr
Berufsfindung undÜberbrückung von Wartezeiten mit dem Freiwilligen Sozialen Jahr
Dass der US-Geheimdienst NSA möglicherweise auch Einrichtungen der Europäischen Union ausspioniert haben soll, sorgt für Empörung in Deutschland: Die Linke sprach von einem "völlig inakzeptablen" Vorgang und forderte drastische Konsequenzen. "Die einzige richtige Konsequenz ist der sofortige Abbruch der Freihandelsgespräche zwischen der EU und den USA. Man kann nicht auf Augenhöhe verhandeln, wenn man vom Gegenüber heimlich ausspioniert wird
Nürnberg, 29. Juni 2013.
Wichtige wirtschaftliche Kennzahlen zeugen von einer positiven Entwicklung in der Türkei. Aber in der Türkei wird die Luft dünner. Die türkischen Aktienkurse sind seit den Protesten am Taksim-Platz um über 20% eingebrochen. Die Ratingagentur Fitch stufte die türkischen Staatsanleihen noch im November auf den "Investment Grade" Status herauf. Somit gelten Sie nicht mehr als hochspekulatives Investment. die Begründung: &quo
Genau 91 Schüsse hat die Berliner Polizei im
vergangenen Jahr abgegeben – davon drei auf Menschen, 61 auf Tiere.
Die übrigen waren Warnschüsse oder Schüsse, die sich beim Reinigen
der Waffe lösten. Am vergangenen Freitag schoss ein Berliner Polizist
wieder – auf einen nackten, verwirrten Mann, der im Neptunbrunnen in
der Nähe des Roten Rathauses mit einem Messer bewaffnet war, sich
selbst verletzte und auch die alarmierten Polizisten bedrohte. Der
Mann, 31 Jah
Erfolgreiches Networking in der SchücoArena
Der US-Geheimdienst NSA späht offenbar gezielt die EU aus. Das geht aus geheimen Dokumenten hervor, die der Whistleblower Edward Snowden von der NSA mitgenommen hat und die der "Spiegel" in Teilen einsehen konnte. In einem als "streng geheim" eingestuften Papier der NSA vom September 2010 wird beschrieben, wie der Geheimdienst die diplomatische Vertretung der EU in Washington attackiert. Demnach wurden nicht nur Wanzen in dem Gebäude installiert, sondern auch das in
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat die irischen Spitzenbanker, die sich zynisch über ihre Rettung durch Steuermilliarden äußerten und deutsche Anleger verhöhnten, scharf kritisiert. "Diese Banker gefielen sich offensichtlich in der Rolle von abgehobenen Übermenschen, die nur Verachtung für ihre Mitmenschen haben. Dabei waren sie es, denen unsere Verachtung zuteil kommen sollte und denen wir das Handwerk legen müssen", sagte Sch&aum
Die stellvertretende Ministerpräsidentin von Nordrhein-Westfalen, Sylvia Löhrmann (Grüne), pocht angesichts der Schwäche der SPD auf einen eigenständigen Wahlkampf ihrer Partei. "Wir Grünen kämpfen eigenständig mit unseren Zielen und einem starken Team für ein gutes grünes Ergebnis. Die SPD macht ihren eigenen Wahlkampf", sagte Löhrmann der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung". Viele grüne Bundestagsabgeordnete
Das Bundesverteidigungsministerium hat die Zahl seiner Drohnen-Verluste abermals nach oben korrigiert. Aus einer Aufstellung, die das Ministerium auf seiner Homepage veröffentlichte, geht hervor, dass die Bundeswehr bisher 137 Drohnen verloren hat. Vor einer Woche hatte das Ministerium die Gesamtverluste in der Antwort auf eine parlamentarische Anfrage der Linkspartei noch auf 124 beziffert. Von den 137 Drohnen sind 52 abgestürzt, 50 wurden bei Unfällen irreparabel beschädigt
Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) sieht den politischen Wandel in Ägypten durch die jüngsten Gewaltausbrüche gefährdet. "Ich bin bestürzt, dass in diesen Tagen erneut Demonstranten auf den Straßen Ägyptens den Tod gefunden haben. Die Massenproteste und die wieder ausgebrochene Gewalt sind eine schwere Bürde und eine große Bewährungsprobe für den politischen Wandel in Ägypten", sagte Westerwelle der "Bild