Drupal Wiki als „BEST OF“-Lösung 2013 prämiert

Drupal Wiki als „BEST OF“-Lösung 2013 prämiert

Die Initiative Mittelstand hat Drupal Wiki QM als "BEST OF"-Lösung des diesjährigen INNOVATIONSPREIS-IT ausgezeichnet. 
In diesem Jahr haben über 4.900 Unternehmen Ihre Bewerbungen eingereicht, welche von hochkarätigen Experten geprüft und bewertet wurden. Drupal Wiki konnte sich in der Kategorie "Qualitätsmanagement" erfolgreich durchsetzen und gehört zu den "BEST OF"-Lösungen des INNOVATIONSPREIS-IT 2

DGAP-Adhoc: HSBC Trinkaus& Burkhardt AG: HSBC Trinkaus zieht sich aus Luxemburg zurück

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG / Schlagwort(e): Strategische
Unternehmensentscheidung

24.06.2013 16:30

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

HSBC Trinkaus zieht sich aus Luxemburg zurück

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG (HSBC Trinkaus) hat heute

FDP-Europapolitiker stützt Zypern-Forderung nach weicheren Auflagen

Der FDP-Europaabgeordnete Jorgo Chatzimarkakis hat die Euro-Gruppe scharf dafür kritisiert, dass Zypern keine weicheren Auflagen bei der Umsetzung des Rettungsplanes zugestanden werden. "Der verzweifelte Hilferuf des zypriotischen Präsidenten, der kurzerhand vom Tisch gewischt wurde, hat das Potential, sich zu einem Lackmustest für das Überleben der europäischen Idee zu werden", schreibt Chatzimarkakis in einem Gastbeitrag für "Handelsblatt-Online&quo

Kundenumfrage bringt Bestnoten für LucaNet

Die Berliner LucaNet AG, Anbieter von Software und Beratung für Konsolidierung, Planung, Reporting und Analyse, konnte in einer kürzlich durchgeführten Kundenzufriedenheitsumfrage sehr gute Ergebnisse erzielen. Vor allem die Bereiche Software, Support und Kompetenz der Berater schnitten hervorragend ab.

Umfrage: SPD und Grüne legen zu, Union verliert

Zugewinne für Rot-Grün, Einbußen bei der Union: Das ist das Ergebnis des aktuellen INSA–Meinungstrends im Auftrag der "Bild"–Zeitung (Dienstagausgabe). SPD und Grüne verbessern sich der Umfrage zufolge um je einen Prozentpunkt, liegen nunmehr bei 26 beziehungsweise 16 Prozent. Die CDU/CSU verliert dagegen einen Punkt, kommt jetzt auf 39 Prozent. Die FDP erreicht wie in der Vorwoche lediglich vier Prozent. Die Liberalen wären demnach nicht mehr im Bundestag ver

Effiziente Lösungen für ein leistungsstarkes Normen-Management: über 70 Teilnehmer bei DIN-Tagung in Berlin

Effiziente Lösungen für ein leistungsstarkes Normen-Management: über 70 Teilnehmer bei DIN-Tagung in Berlin

"Normen. Einfach. Managen."
Unter diesem Motto veranstaltete die DIN-Akademie am 19. und 20. Juni eine Tagung zum Thema Normen-Management in Berlin. Über 70 Normenbeauftragte informierten sich an zwei Tagen über die Notwendigkeit einer leistungsstarken Normenverwaltungslösung.
"Wie groß ist das Unternehmen?", "Wie viele Normen kommen im täglichen Geschäft zum Einsatz?", "Spielen internationale Dokumente eine Rolle

Bauernpräsident Rukwied fordert pro Hektar 500 Euro Fluthilfe für Landwirte

Nachdem die schwarz-gelbe Koalition den Fluthilfe-Fonds zur Beseitigung der Hochwasserschäden im Eiltempo auf den Weg gebracht, hat Bauernpräsident Joachim Rukwied seine Forderungen nach 500 Euro Soforthilfe pro Hektar bekräftigt. In einem Interview mit der "Welt" sagte er, er "sehe Bund, Länder und die Europäische Union in der Pflicht", die Landwirte zu unterstützen. "Aus den nationalen Hilfsfonds schlagen wir eine pauschale Sofort- und Not

Ulrich Schmidt wird 70 Jahre – Eine Größe der Automatenwirtschaft feiert Geburtstag (BILD)

Ulrich Schmidt wird 70 Jahre – Eine Größe der Automatenwirtschaft feiert Geburtstag (BILD)

Am 25. Juni 2013 feiert Ulrich Schmidt seinen 70. Geburtstag. Der
Coesfelder Unternehmer und Gründer der SCHMIDT Gruppe, der von vielen
seiner Freunde und Wegbegleiter als "Visionär", "Vorausdenker" und
"Unternehmer mit Herzblut" charakterisiert wird, ist eine führende
Größe der deutschen Unterhaltungsautomatenwirtschaft. Ungeachtet
seines unternehmerischen Erfolges hat er sich über all die Jahrzehnte
eine weltoffene Bodenst&au

CDU-Wirtschaftsrat kritisiert Regeln gegen „Steuervermeidung“ von Unternehmen

Der Wirtschaftsrat der CDU kritisiert die Bemühungen der Bundesregierung, Steuervermeidungsstrategien von Unternehmen künftig mit internationalen Regeln zu unterbinden. "Die Debatte ist doch scheinheilig", sagte der Präsident des Wirtschaftsrates, Kurt Lauk, dem "Handelsblatt" (Dienstagausgabe). Jedes Unternehmen müsse sich im Rahmen der geltenden Gesetze bewegen. "Wenn die Politik die Regeln ändern will, dann kann sie es tun. Sie soll aber nicht