SEPA im eCommerce

Neuer Service: Bank biw AG bietet Entlastung bei der Mandatsverwaltung

Scope vergibt auch »A«-Rating für den Immobilienfonds REALE WERTE 12 der PROJECT Investment Gruppe

Bamberg, 18.06.2013: Das Analysehaus Scope hat das aktuelle Beteiligungsangebot des fränkischen Initiators PROJECT geratet. Der Einmalanlagefonds REALE WERTE 12 wird vom Ratingkomitee mit »A« bewertet. Seit Platzierungsbeginn im April 2012 hat der auf Projektentwicklungen in deutschen Metropolregionen spezialisierte Immobilienfonds Anlegergelder in Höhe von über 40 Millionen Euro akquiriert und bislang in 14 deutsche Wohnimmobilienprojekte investiert.

Erst im Mai 2013

B. Braun und Universität Kassel gehen strategische Partnerschaft ein

B. Braun und Universität Kassel gehen strategische Partnerschaft ein

Die B. Braun Melsungen AG und die Universität Kassel haben eine Vereinbarung über eine strategische Partnerschaft geschlossen. Am Montag, dem 24. Juni, unterzeichneten der B. Braun-Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. Heinz-Walter Große und der Universitätspräsident Prof. Dr. Rolf-Dieter Postlep in Melsungen eine entsprechende Vereinbarung. Ziel ist es, angewandte Forschungsthemen und Handlungsfelder, die für beide Seiten von Interesse sind, gemeinschaftlich zu bearbeit

FDP fordert endgültigen Abschied von Vorratsdatenspeicherung

Die FDP hat vor dem Hintergrund der aufgedeckten Abhörprogramme in den USA und Großbritannien gefordert, die sogenannte Vorratsdatenspeicherung endgültig zu stoppen. Die Vize-Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Gisela Piltz, begründete dies mit der EU-Grundrechte-Charta, die in allen Mitgliedstaaten gelte und auch in der EU durchgesetzt werden müsse. "Wir brauchen in der EU eine klare und unzweideutige Absage an die anlasslose Überwachung. Dazu gehört

Eine neue Zukunft für den mittelständischen LED-Großanzeigenhersteller microSYST

Im Zuge eines Management-Buy-Out (MBO) wurden rückwirkend zum 1. Januar 2013 sämtliche Geschäftsanteile an der microSYST an den bis dato standortverantwortlichen Prokuristen Harald Kilian veräußert.
Mit der Übernahme der Gesellschaftsanteile wird die Firma nach einer sechsjährigen Zugehörigkeit zur Funkwerk AG wieder 100 % inhabergeführt. Harald Kilian übernimmt ab sofort die Leitung des Unternehmens als geschäftsführender Ges