Globalisierung und der damit verbundene gesellschaftliche Wandel

Mobilität und Flexibilität; Wie sich der Wohnraum anpassen muss?
Mobilität und Flexibilität; Wie sich der Wohnraum anpassen muss?
Die Grünen haben angesichts des Streits zwischen Deutschland und der Türkei über den EU-Beitritt des Landes am Bosporus vor den Folgen gewarnt. Angetrieben von Deutschland und den Niederlanden stoße die EU der Türkei vor den Kopf. "Wer noch nicht einmal zu recht unkomplizierten Fragen wie der Regionalpolitik zu Verhandlungen bereit ist, kann sich kaum Hoffnungen auf einen konstruktiven Dialog bei Menschenrechtsthemen machen", sagte der Grünen-Fraktionsges
Menschenrechtsbeauftragter: Neues russisches Adoptionsgesetz bestraft vor allem Waisenkinder
Die Testflüge der Aufklärungsdrohne Euro Hawk über Deutschland bringen nach Ansicht von Grünen und Linken massive datenschutzrechtliche Probleme mit sich. "Der Euro Hawk-Prototyp erfasst bei seinen Erprobungsflügen über Deutschland massenhaft Daten, ohne dass es eine ausreichende Rechtsgrundlage dafür gibt", sagte die Grünen-Verteidigungsexpertin Katja Keul "Handelsblatt-Online". Sie habe "schwerste verfassungsrechtliche Bedenken&q
RxHighlight kann PDF-Dateien nicht nur darstellen, auch ausschnittsweise drucken und das übrigens mit viel Zoom-Komfort und Druckvorschau.
Unerlässlich ist das Einbringen von definierten Stempel und Wasserzeichen ebenso die professionellen Messwerkzeuge.
Grundlage für Messungen ist die Möglichkeit, Zeichnung oder Pläne zu kalibrieren. Was heisst hier kalibrieren? Der Anwender wählt eine bemaßte Strecke in der Zeichnung oder etwas, von dem Sie
Innerhalb weniger Wochen haben MasterCard Kundenüber 800.000 Schulmahlzeiten für das UN World Food Programme zusammengetragen
Der Eklat ist offiziell abgesagt: Russlands Staatschef Wladimir Putin und Bundeskanzlerin Angela Merkel wollen nun doch gemeinsam zur Ausstellung in Sankt Petersburg gehen, bei der auch sogenannte "Beutekunstwerke" gezeigt werden. Das teilte Putin am Nachmittag mit, und auch Merkel bestätigte die gefundene Lösung: "Wir haben jetzt verabredet, dass wir heute Abend in die Ermitage gehen", so die Kanzlerin. Es sei eine wichtige Ausstellung und es werde dann nochmal zu
Die andere Art Sommerlöcher zu stopfen.
Im Fachblog erikjenss.de startet bald eine spannende Interviewreihe, in welcher brisante als auch praxisbezogene Fachgespräche mit tonangebenden deutschsprachigen Fachleuten aus dem Sektor (Online)Marketing geführt werden.
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler ist überzeugt, dass eine transatlantische Freihandelszone der EU und den USA gleichermaßen nutzen wird. Ein Freihandelsabkommen biete beiden Partnern "enorme Wachstumschancen", so Rösler im "3 Fragen – 3 Antworten"-Interview für den YouTube-Kanal der Bundesregierung. Die Entscheidung, Verhandlungen zum Freihandelsabkommen aufzunehmen, sei ein "hervorragendes Signal", sagt der Minister. "Es geht