neues deutschland: SPD-Politiker Nietan gegen Abbruch der EU-Beitrittverhandlungen mit der Türkei/Volker Beck (Grüne) kritisiert Vorgehen der Bundesregierung

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Dietmar Nietan
spricht sich gegen den Abbruch der EU-Beitrittsverhandlungen mit der
Türkei aus. "Die Regierung Erdogan riskiert durch ihr
unverhältnismäßiges Vorgehen gegenüber den Demonstranten und durch
ihre Angriffe gegen das Europäische Parlament und die EU, die
europäischen Partner zu verprellen–", sagte Nietan gegenüber der in
Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland"
(Samstagausg

Langjähriger Geschäftsführer verlässt „Frankfurter Allgemeine Zeitung“

Dr. Roland Gerschermann, der 1985 in die
Geschäftsführung der Frankfurter Societäts-Druckerei berufen wurde,
und im Jahr 2002 zusätzlich die Geschäftsführung der "Frankfurter
Allgemeinen Zeitung" übernahm, verlässt den Frankfurter Verlag.

Wie ein Sprecher dem Mediendienst Newsroom.de bestätigte, wird Dr.
Gerschermann auf Wunsch des Aufsichtsrates seine Tätigkeit noch bis
zum 31. Dezember 2013 fortführen. Ein Nachfolger wurd

Osteuropa-Experte: Beutekunst-Debatte ist „schief gelaufen“

Der Beutekunst-Experte Wolfgang Eichwede hat die Debatte um die Rückgabe der Beutekunst als schon lange gescheitert bezeichnet. Zwischen Deutschland und Russland sei etwas "ganz und gar schief gelaufen", sagte Eichwede dem "Deutschlandfunk". "Wir haben immer nur unsere Dinge zurückgefordert und haben sie nicht in einen historischen Kontext gestellt", so Eichwede. Deutschland hätte die historische Verantwortung nicht wahrgenommen und nur auf einer Rech

BVV erzielt gutes Jahresergebnis 2012 und stärkt abermals die Finanzkraft / 100. Mitgliederversammlung der BVV Pensionskasse belegt Krisenfestigkeit, Kontinuität und erfolgreiche Vermögensanlage

Berlin, 21. Juni 2013. Ein erfolgreiches
Geschäftsjahr 2012 präsentierte der BVV anlässlich seiner
Mitgliederversammlungen. Vor dem Hintergrund des extrem niedrigen
Zinsniveaus an den Kapitalmärkten und der andauernden
Staatsschuldenproblematik hat die weitere Stärkung der Finanzkraft
die höchste Priorität für den BVV. Dazu erläuterte Rainer Jakubowski,
Mitglied des Vorstandes des BVV: "Angesichts des weiter anhaltenden
Niedrigzinsumfeldes

Mitteldeutsche Zeitung: Bundeswehr SPD-Verteidigungsexperte mahnt Einhaltung der Ruhezeiten für Soldaten bei Auslandseinsätzen an

Der SPD-Verteidigungsexperte Hans-Peter Bartels hat
die Nicht-Einhaltung der vorgesehenen Ruhezeiten von 20 Monaten für
Bundeswehr-Soldaten im Auslandseinsatz kritisiert. "Dass die
Ruhezeiten nicht eingehalten werden, ist fast die Regel", sagte er
der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Online-Ausgabe)
mit Blick auf einen Bericht der "Süddeutschen Zeitung". "Das wird
durch die Bundeswehr-Reform und ein chaotisches Personalmanagement