Die Planon Gruppe, weltweiter Anbieter von CAFM Software-Lösungen für Facility- und Real Estate Management und ihr in Singapur ansässiger Partner MTM Solutions gründen Joint-Venture Planon Asia Pte Ltd bekannt.
Die Karlie Group GmbH unterstützt mit zahlreichen Sachspenden wie Betten, Kissen, Snacks, Streu und Toiletten im UVP-Wert vonüber 50.000 Euro insgesamt 15 vom Hochwasser betroffene Tierheime in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
Der Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) aufgerufen, dafür zu sorgen, dass sich Deutschland wie die USA, Großbritannien und Frankreich an der Stärkung der syrischen Rebellen beteiligt. "Der beliebte Ruf nach einer politischen Lösung bleibt ohne Inhalt, wenn wir weiter nur zuschauen", sagte Ischinger der "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Wenn Deutschland nicht selbst Waffen lief
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
itelligence AG: Eintragung des Squeeze-out-Beschlusses im Handelsregister
Bielefeld, 17. Juni 2013 – Der Beschluss der Hauptversammlung der
itelligence A
Die Spitzenuniversität TU Dresden und die Traditionsspedition Robert Bayer GmbH begeistern sich für die innovative Chemnitzer Fuhrparksoftware comm.fleet.
EQS Group AG-News: Dynamics Group AG / Schlagwort(e):
Kooperation/Generalversammlung
Dynamics Group setzt auf E-Voting von –Sherpany–
17.06.2013 / 13:29
———————————————————————
Medieninformation
Dynamics Group setzt auf E-Voting von –Sherpany–
Zürich/Bern/Genf, 17. Juni 2013 – Börsenkotierte Unternehmen müssen im
Rahmen ihrer Generalversammlungen bald elektronisches Fernabstimmen
anbieten. Aus Aktionärssicht empfiehlt Dyn
Verbraucherportal sichert sich rund 2 Mio. Euro Wachstumskapital – durchblicker.at will verstärkt in Vermarktung investieren und kündigt weitere Tarif-Vergleichsrechner an
Der Vorsitzende der Münchner
Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, hat Bundeskanzlerin Angela
Merkel aufgerufen, dafür zu sorgen, dass sich Deutschland wie die
USA, Großbritannien und Frankreich an der Stärkung der syrischen
Rebellen beteiligt. "Der beliebte Ruf nach einer politischen Lösung
bleibt ohne Inhalt, wenn wir weiter nur zuschauen", sagte Ischinger
der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe).
Wenn De