Gartner listet AccessData als „Leader“ im Bereich E-Discovery
Führendes Analyseinstitut bewertet Digital Investigations- und Litigation-Experte
Führendes Analyseinstitut bewertet Digital Investigations- und Litigation-Experte

Prämie für Händewaschen: 420 EUR – das hat es bis vor kurzem für manche Angestellte in Griechenland gegeben, so Gerald Zettner von "praemium" beim 1. empathie spezial. Auch wenn es in Deutschland nicht ganz so einfach ist, bietet das deutsche Recht etliche Ausnahmeregelungen, die es ermöglichen, dass sowohl Unternehmer als auch Mitarbeiter erheblich weniger Lohnsteuer und Sozialabgaben abführen müssen:
– Waren- oder Dienstleistungsbezug bis 44 EUR pr

– Auto undöffentliche Verkehrsmittel gefragte Arbeitsorte- Sicherheitsbedenken nach wie vor größtes Hindernis- Der traditionelle Büroarbeitsplatz verändert sich zunehmend

Neues Bürogebäude für eBusiness Software-Anbieter entsteht:

Einblicke in das Unternehmen der Zukunft
(DGAP-Media / 14.06.2013 / 11:53)
E I N L A D U N G zur H A U P T V E R S A M M L U N G
der Funkwerk AG
Kölleda
– ISIN DE0005753149 / WKN 575314 –
Im Auftrag des Vorstands der Funkwerk AG, Kölleda, laden wir Sie ein
zur ordentlichen Hauptversammlung der Gesellschaft am
20. Juni 2013, 11.00 Uhr,
im Radisson Blue Hotel, 1. Etage,
Juri-Gagarin-Ring 127, 99084 Erfurt.
Die Tagesordnung der Hauptversammlung finden Sie unter www.funkwerk.com.
Bitte teilen Sie uns mit, ob wir mit Ihrem
(DGAP-Media / 14.06.2013 / 11:52)
Schumag AG: Vorläufige Zahlen 31. März 2013
Informationen zu den vorläufigen Zahlen für das erste Geschäftshalbjahr
2012/13 werden heute auf unserer Internetseite unter
http://www.schumag.de/finanzberichte.45.html veröffentlicht.
Aachen, 14. Juni 2013
Schumag Aktiengesellschaft
Der Vorstand
Ende der Pressemitteilung
———————————————————————
Emittent/Herausgeber: Schumag AG
Schlagwo

Betriebsübergreifende Fahrgastinformation und Anschlusssicherung
Der Deutsche Bundestag hat gestern Änderungen im
Europawahlgesetz beschlossen, insbesondere die Einführung einer
Dreiprozentklausel für die Europawahlen. Dazu erklärt der
europapolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen
Bundestag, Thomas Silberhorn:
"Die Einführung einer Dreiprozentklausel für die Europawahlen ist
sachlich gerechtfertigt und politisch geboten, um eine weitere
Funktionsbeeinträchtigung des Europäischen Parlaments z
Führendes Analyseinstitut bewertet Digital Investigations- und Litigation-Experte