FDP-Politikerin kritisiert EZB-Krisenpolitik als „Rettungsschirm“ für Merkel

Die FDP-Bundestagsabgeordnete Sylvia Canel sieht in der umstrittenen Euro-Rettungspolitik des Präsidenten der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi, auch ein Programm zur Unterstützung der Europapolitik von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). Draghi agiere in einer "politischen Grauzone", die es ihm ermögliche, "mit seinem Anleihekaufprogramm OMT einen Rettungsschirm über Angela Merkels Rettungsschirmpolitik zu spannen", schreibt Canel in eine

Bundestagswahl: Wahlhelfer bekommen 21 Euro „Erfrischungsgeld“

Die Wahlhelfer bei der Bundestagswahl am 22. September bekommen 21 Euro "Erfrischungsgeld" ausbezahlt. Das teilte das Statistische Bundesamt genau 101 Tage vor der Bundestagswahl am Donnerstag zusammen mit weiteren Zahlen und Daten mit. Mehr als 600.000 ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer seien am Wahltag in den Wahllokalen und bei der Briefwahl im Einsatz. 97 Tage vor der Wahl, also bis zum 17. Juni, müssen Parteien, die nicht mit mindestens fünf Abgeordneten im Bun

Steinbach: Staatliche Gewalt in der Türkei ebbt nicht ab

Auch in der Nacht zum Donnerstag ging die Polizei
in Ankara erneut in unverhältnismäßig harter Form gegen
Regierungskritiker und Demonstranten vor. Dazu erklärt die
Vorsitzende der Arbeitsgruppe Menschenrechte und Humanitäre Hilfe der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Erika Steinbach:

"Die Vorgehensweise der türkischen Regierung gegen Demonstranten
und Regierungskritiker ist unvereinbar mit unseren europäischen
Werten und in keiner Weise kompatibel mit

Rheinische Post: Mohring: Flutkatastrophe kein Blankoscheck für Neuverschuldung

Thüringens CDU-Fraktionschef Mike Mohring hat
Bund und Länder davor gewarnt, die Zahlungen für Flutschäden allein
durch zusätzliche Kreditaufnahmen zu finanzieren. "Die
Hochwasserkatastrophe darf nicht zu einem Blankoscheck für neue
Schulden führen", sagte Mohring der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Freitag-Ausgabe). "Einen Teil der Leistungen
müssen wir auch durch Umschichtungen innerhalb der Haushalte

DGAP-News: MineralbrunnenÜberkingen-Teinach AG: Hauptversammlung 2013

DGAP-News: MineralbrunnenÜberkingen-Teinach AG / Schlagwort(e):
Hauptversammlung
MineralbrunnenÜberkingen-Teinach AG: Hauptversammlung 2013

13.06.2013 / 15:39

———————————————————————

MineralbrunnenÜberkingen-Teinach AG: Hauptversammlung 2013

– Alle Tagesordnungspunkte im Sinne der Verwaltung beschlossen
– Dividendenausschüttung in Höhe von insgesamt 1,16 Mio. EUR
– Prognose 2013 bestätigt

BadÜberkingen, 13. Ju