Fernost: Korea auf Shopping-Tour in Deutschland / Deloitte-Report zeigt erfolgskritische Faktoren für koreanisch-deutsche Firmenübernahmen auf

Deutsche und Koreaner unterscheiden
sich kulturell erheblich – beim Kauf eines deutschen Unternehmens
durch einen koreanischen Bieter kann das zum Problem werden. Nicht
zuletzt deshalb sollte bei Interessenten aus Fernost ein solcher Deal
sorgsam vorbereitet werden. Dazu gehören unter anderem eine klare
M&A-Strategie, ein aussagenkräftiger Business Case sowie ein
flexibles Finanzmodell zur Wertanalyse des jeweiligen
Übernahmekandidaten. Neben den kulturellen Unterschiede

Risikokapital ermöglicht dem Betreiber von Online-Shops SEOshop die Eroberung Europas

HENQ investiert 1,1 Millionen in das E-Commerce-Unternehmen mit
dem schnellsten Wachstum in den Niederlanden

Eine Finanzspritze von Risikokapital in Höhe von 1,1 Millionen
Euro durch HENQ ermöglicht es dem niederländischen
Online-Shop-Unternehmen SEOshop, der am schnellsten wachsenden
E-Commerce-Plattform in den Niederlanden, den europäischen Markt zu
erobern. SEOshop bietet Kunden fertige und individuell zugeschnittene
Online-Shops zu niedrigen Preisen an und wu

DAX fällt nach Handelsstart unter 8.000-Punkte-Marke

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Donnerstag zunächst deutliche Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.985,62 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 1,94 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von Adidas, Fresenius Medical Care und Eon. Die Aktien von HeidelbergCement, der Allianz und Daimler bilden die Schlusslichter der Liste.

UN-Nothilfekoordinatorin berichtet über „desaströse“ Zustände in syrischen Flüchtlingslagern

Die UN-Nothilfekoordinatorin Valerie Ann Amos stuft den Zustand syrischer Flüchtlingslager als "desaströs" und "angespannt" ein. Wie die 59-Jährige im Deutschlandfunk berichtete, sei sie vor Ort auf verzweifelte Menschen gestoßen. "Das habe ich übrigens nicht nur in Syrien gesehen, sondern auch in der Türkei, im Libanon, in Jordanien." Dort befänden sich ebenfalls Flüchtlingslager, die dringend Hilfe benötigen. 3,1 Milli

Christen sind die Hauptleidtragenden des Bürgerkrieges / Open Doors startet weltweite Petition für Christen in Syrien

Was im März 2011 als Schrei nach Freiheit begann, hat sich immer mehr
zu einem blutigen und unübersichtlichen Krieg entwickelt. Christen
sind die Hauptleidtragenden und stehen zwischen allen Fronten, weil
sie sich im Krieg weder auf die Seite der Regierung, noch auf die der
islamistischen Rebellen schlagen. Viele von ihnen sind zu
Flüchtlingen geworden. Ihre Situation ist in den Medien kaum präsent,
obwohl etwa acht Prozent der Syrer Christen sind. Nun droht den
Christe

Bildungsministerin Wanka will Mathe-Unterricht attraktiver machen

Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (CDU), selbst Mathematikerin, will den Mathematik-Unterricht an deutschen Schulen attraktiver machen. Der "Bild-Zeitung" sagte Wanka: "Das Wichtigste ist: Wir brauchen Mathe-Lehrer, die zuerst Lehrer sind und dann erst Mathematiker. Um die Qualität der Lehrerausbildung zu verbessern, gibt es auch ein Bundesprogramm, bei dem die Universitäten jährlich bis zu 50 Millionen Euro abrufen können." Der Unterricht sei vielfac

Holzenkamp/Stier: Pauschale Verbote beim Wildtierhandel helfen nicht weiter

Der Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und
Verbraucherschutz hat am gestrigen Mittwoch über drei Anträge der
Opposition zur weiteren gesetzlichen Einschränkung des
Wildtierhandels und der Wildtierhaltung in Deutschland beraten. Dazu
erklären der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft
und Verbraucherschutz der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Franz-Josef
Holzenkamp, und der zuständige Berichterstatter Dieter Stier:

"Gut gemei