Forum d–Avignon Ruhr diskutiert die Rolle von Kultur bei Krisenbewältigung

Die Rolle von Kultur und Kreativwirtschaft für die Zukunftsgestaltung und damit auch für die aktuelle Krisenbewältigung ist das zentrale Thema des Forums d–Avignon Ruhr. 300 Vertreter aus Politik, Wirtschaft sowie Kultur und Kreativwirtschaft kommen zum zweiten Mal am 27. und 28. Juni auf dem Weltkulturerbe Zollverein in Essen zusammen.
Im Vorfeld zum Forum wurden seit Januar im Rahmen eines Forschungsprojektes im Ruhrgebiet über 100 Projekte mit sogenanntem Spillov

Flosbach/Brinkhaus: Bundestag macht Weg für einheitliche Europäische Bankenaufsicht frei

Der Finanzausschuss des Deutschen Bundestages hat
am heutigen Mittwoch das Zustimmungsgesetz zur europäischen
Bankenaufsicht beschlossen. Hierzu erklären der finanzpolitische
Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Klaus-Peter Flosbach, und
der zuständige Berichterstatter, Ralph Brinkhaus:

"Damit nehmen wir unsere Integrationsverantwortung wahr: Mit dem
Gesetz ermöglichen wir, besondere Aufgaben der Bankenaufsicht auf die
Europäische Zentralbank (EZB) zu &

5. D&G-Anwendertreffen ein voller Erfolg

5. D&G-Anwendertreffen ein voller Erfolg

Bereits zum fünften Mal veranstaltete die D&G-Software GmbH am 06. Juni 2013 ein Treffen für Anwender des D&G-Versandhaus-Systems VS/4, dem führenden ERP-System für Versandhändler. Praxisnahe Fachvorträge und eine Hausmesse mit Partnern der D&G-Software boten den Teilnehmern wertvolle Informationen rund um die Trends und Entwicklungen im Versandhandel.

Eingeläutet wurde das Anwendertreffen bereits am Vorabend in der Buhlschen Mühle in Ettlinge

Ostsee-Zeitung: Linke für Wiederaufbau-Fonds für Hochwasseropfer in Höhe von zehn Milliarden Euro Außerdem verlangte Fraktionsvize Bartsch, es dürfe „keine versicherungsfreien Zonen“ in Deutschland geben.

Rostock. Einen Wiederaufbau-Fonds für die vom
Hochwasser betroffenen Menschen und Unternehmen in Höhe von zehn
Milliarden Euro wird von der Linksfraktion im Bundestag gefordert.
Der stellvertretende Fraktionschef Dietmar Bartsch sagte der
Ostsee-Zeitung (Donnerstag): "Es muss so schnell wie möglich ein
Wiederaufbau-Fonds in einer Größenordnung von cirka zehn Milliarden
Euro geschaffen werden, der den Betroffenen rasch und unbürokratisch
hilft." Die

Grundfos Gruppe steigert Nettoumsatz und Marktanteil – den Weg hierzu bereiten eine Reihe neuer, innovativer Produkte

Grundfos Gruppe steigert Nettoumsatz und Marktanteil – den Weg hierzu bereiten eine Reihe neuer, innovativer Produkte

"Wir wussten, dass ein hartes Stück Arbeit vor uns liegen würde, wenn wir in 2012 unseren Umsatz steigern, das Unternehmen modernisieren und Marktanteile gewinnen wollen. Aber wir haben es geschafft, unsere Erwartungen für das Jahr sind voll erfüllt worden", sagt Carsten Bjerg, Konzernpräsident der Grundfos Gruppe.
"Trotz schwieriger Bedingungen in einigen Märkten konnten wir unseren Nettoumsatz um 6,7% auf 3,0 Mrd. ? (22,6 Mrd. DKK) steigern

Fischer fordert europäische Fiskalunion

(DGAP-Media / 12.06.2013 / 15:43)

Fischer fordert europäische Fiskalunion

– Ehemaliger Vizekanzler sieht in einer vollen Integration den einzigen
Weg für dasÜberleben des Euro

– WeltWirtschaftsInstituts-Direktor Straubhaar verbindet den Aufstieg der
Schwellenländer mit Chancen für Europa

– Fecht-Olympiasiegerin Britta Heidemann: –Wir können viel von China
lernen.–

Der Euro-Raum befindet sich in einer tiefen Finanz- und Währungskrise. D

Aigner beziffert Flutschäden in Landwirtschaft auf 321 Millionen Euro

Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) beziffert die durch Hochwasser und Starkregen entstandenen Schäden für die Landwirtschaft auf 321 Millionen Euro. Aigner sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstagausgabe), das sei das Ergebnis der bisher von den Landwirtschaftsministerien der betroffenen Bundesländer gemeldeten Schäden. "Aber das ist lediglich eine vorläufige Schätzung, am Ende dürfte die Gesamtsumme noch deutlich höhe