Datenschützer: Komplette Sicherheitskooperation mit den USA muss auf den Prüfstand

Der Datenschutzbeauftragte des Landes Schleswig-Holstein, Thilo Weichert, verlangt, dass Bundesregierung und EU den Druck auf die USA und Großbritannien erhöhen Er sagte der "Berliner Zeitung": "Wenn Bundesregierung, Europäisches Parlament und der Europäische Gerichtshof ernst nehmen, was sie bisher vertreten haben, dann muss nun die gesamte Kooperation Europas mit den USA im Sicherheitsbereich hinterfragt werden." Auf den Prüfstand müssten das

Wagenknecht sieht keine Chance für Linksbündnis

Die stellvertretende Linken-Vorsitzende Sahra Wagenknecht hat Überlegungen zu einem Linksbündnis nach der Bundestagswahl eine Absage erteilt. "Wir haben zu dieser Debatte nun wirklich alles gesagt", kritisierte sie in der Online-Ausgabe des "Tagesspiegels" den sächsischen Bundestagsabgeordneten Axel Troost, der angesichts der schlechten Umfragewerte für die SPD ein Angebot an Rot-Grün für eine Zusammenarbeit nach der Bundestagswahl konkretisiert

Private Krankenversicherung wird für mindestens zwei Millionen Kunden deutlich teurer

Kunden der privaten Krankenversicherer Axa, Central, Continentale, BBKK und UKV müssen in Zukunft mit deutlich stärkeren Beitragserhöhungen rechnen als üblich. Nachdem Axa schon im Mai bekanntgegeben hatte, den derzeitigen Rechnungszins von 3,5 Prozent im Altbestand abzusenken, bestätigten auch die übrigen vier Gesellschaften dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe), diesen Schritt gehen zu müssen. Grund sei die andauernde Niedrigzinsphase an den Kapitalm&

Rösler und Gröhe attackieren SPD-Wahlkampfhelfer Grass

Der FDP-Vorsitzende Philipp Rösler hat Ausfälle von Literaturnobelpreisträger Günter Grass gegen die Bundeswehr in scharfer Form kritisiert. "Ich finde die Äußerungen von Herrn Grass zur Bundeswehr sehr befremdlich, um nicht zu sagen: beschämend", sagte der Vizekanzler der "Welt". "Solche Vorwürfe werden weder den über 6.000 Soldaten im Einsatz noch ihren Familien noch dem Rest der Truppe gerecht. Die Soldaten und ihre Angeh&

DGAP-Adhoc: SGL CARBON SE: Anpassung der Jahresprognose für 2013 sowie Wertminderungen im ersten Halbjahr erforderlich

SGL CARBON SE / Schlagwort(e): Prognoseänderung/Sonstiges

27.06.2013 18:12

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

* Verstärkter Wettbewerbsdruck aus Asien und fehlende Geschäftserholung
belasten vor allem die Geschäfte mit Graphitele

EANS-Adhoc: Rath AG / Beschluss der Hauptversammlungüber den Erwerb eigener Aktien

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Aktienrückkauf/Beschluss der Hauptversammlung über den Erwerb eigener
Aktien 27.06.2013

Mitteilung
gemäß § 65 (1a) Satz 2 AktG sowie § 82 (9) Börs