SPD-Linke sieht Steinbrücks Donnermeyer-Rauswurf gelassen

Die Entscheidung des SPD-Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück, sich von seinem Sprecher Michael Donnermeyer zu trennen, wird von der Parteilinken gelassen gesehen. "Solche internen Personalentscheidungen trifft der Kanzlerkandidat selbst. Das zu bewerten ist ebenso schwierig wie müßig", sagte der Koordinator der Linken im SPD-Bundesvorstand und Vorsitzende der SPD in Schleswig-Holstein, Ralf Stegner, "Handelsblatt-Online". "Die Erfolgsaussichten der SPD bei

CDA-Chef Laumann erteilt Kopfpauschale eine Absage

Der Chef des CDU-Arbeitnehmerflügels, Karl-Josef Laumann, hat jeder Art von Prämien-Modell zur Finanzierung der gesetzlichen Krankenkassen eine Absage erteilt. "Die Kopfpauschale ist Gott sei Dank tot", sagte Laumann der "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). "Kein vernünftiger Mensch wird sie noch einmal fordern." Laumann sagte, er gehe davon aus, dass die Gesundheitspolitik in der Wahlkampfauseinandersetzung "keine große Rolle" spiele

Original-Research: KTG Energie AG (von GBC AG): Kaufen

Original-Research: KTG Energie AG – von GBC AG

Aktieneinstufung von GBC AG zu KTG Energie AG

Unternehmen: KTG Energie AG
ISIN: DE000A0HNG53

Anlass der Studie: Researchstudie (Anno)
Empfehlung: Kaufen
Kursziel: 17,00 Euro
Letzte Ratingänderung: –
Analyst: Felix Gode

Die KTG Energie AG konnte ihre gesteckten Ziele für das GJ 2012 erreichen
und auch unsere Umsatz- und Ergebnisprognosen erfüllen. So wurde der
Anlagenbestand planmäßig auf 35 MW ausgebaut. Unsere Umsatzer

Fachanwalt für Arbeitsrecht Robert Mudter: Außerordentliche Kündigung Geschäftsführer

Fachanwalt für Arbeitsrecht Robert Mudter: Außerordentliche Kündigung Geschäftsführer

Im Rahmen der außerordentlichen Kündigung von Führungskräften stellt muß der Dienstherr bzw. Arbeitgeber eine 2 Wochen Frist beachten. Ansonsten riskiert er die Unwirksamkeit der Kündigung. Der Bundesgerichtshof klärt in seiner Entscheidung, ab wann diese Frist zu laufen beginnt. Der Spezialist für Arbeitsrecht Fachanwalt Robert Mudter erläutert diese Entscheidung.

Branchenverband fordert Informatik als Schul-Pflichtfach

Der Hightech-Branchenverband Bitkom fordert Informatik als Schul-Pflichtfach in der Sekundarstufe I. "Die Digitalisierung der Wirtschaft erreicht immer mehr Branchen, künftig auch vermehrt die Produktion mit Industrie 4.0. Das heißt aber auch, dass in immer mehr Branchen IT-Spezialisten gebraucht werden", erklärte Bitkom-Präsident Dieter Kempf. Soziale Netzwerke, Smartphones und Tablet-Computer würden heute bereits für viele junge Menschen zum Alltag geh&

Rheinische Post: CDA-Chef Laumann: „Die Kopfpauschale ist tot“

Der Chef des CDU-Arbeitnehmerflügels,
Karl-Josef Laumann, hat jeder Art von Prämien-Modell zur Finanzierung
der gesetzlichen Krankenkassen eine Absage erteilt. "Die
Kopfpauschale ist Gott sei Dank tot", sagte Laumann der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). "Kein
vernünftiger Mensch wird sie noch einmal fordern." Laumann sagte, er
gehe davon aus, dass die Gesundheitspolitik in der
Wahlkampfauseinandersetzung &quo

Tangibal kündigt Jahreshauptversammlung für 1. Juli 2013 an

Tangibal kündigt Jahreshauptversammlung für 1. Juli 2013 an

London, 10. Juni 2013. Tangibal Group PLC freut sich bekannt zu geben, dass seine Jahreshauptversammlung am 1. Juli um 11 Uhr in den Büros von Clyde & Co LLP im St. Botolph Building, 138 Houndsditch, London, EC3A 7AR, stattfinden wird.

Das Rundschreiben hinsichtlich der Jahreshauptversammlung, der testierte Abschluss sowie die Formulare für die Stimmrechtsbevollmächtigten wurden am Fr

Programmiermodell für zukünftige Supercomputer

Programmiermodell für zukünftige Supercomputer

Der Bedarf an noch schnelleren, noch effektiveren aber auch energiesparenden Computerclustern wächst in jeder Branche. Ein neues, asynchrones Programmiermodell liefert einen entscheidenden Baustein, um die nächsten Supercomputer zu realisieren.
High Performance Computing ist eine der Schlüssel- technologien für zahllose Anwendungen, die für uns mittlerweile selbstverständlich sind. Das reicht von der Google-Suche über die Wettervorhersage und Klima- si