Unter dem Motto "Social Media Under One Roof" präsentiert die BIG Social Media GmbH mit der Paseo Marketing GmbH und anderen Partnern auf der diesjährigen dmexco am 18. und 19. September 2013 in Köln ein neues Konzept für einen Partnerstand – den "Social Media Hub".
Die digital marketing exposition & conference, kurz dmexco genannt, ist die größte Messe für die Digitale Industrie in Europa. Der Fokus der Branche, und somit auch der dmex
Der niedersächsische Innenminister Boris Pistorius (SPD) sieht keine Probleme bei der Kooperation der Bundesländer im Hochwasserschutz. Im Deutschlandfunk sagte der Minister, dass die Zusammenarbeit der Länder, beispielsweise zwischen Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg und Niedersachsen an der Elbe, routiniert und problemfrei ablaufe. Der SPD-Politiker lobte den Einsatz der Bundeswehr in den Hochwassergebieten: "Die Bundeswehr ist unglaublich schnell und flexibel, hilft übe
In der vergangenen Woche haben der Deutsche
Bundestag und der Bundesrat nach langen Verhandlungen die Achte
Novelle des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) gebilligt.
Mit dem Gesetz wird unter anderem die bisherige
Pressevertriebsstruktur erhalten (Presse-Grosso) und somit die
Vielfalt von Zeitungen und Zeitschriften am Kiosk garantiert. Hierzu
erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Joachim Pfeiffer:
Ob Luxuslimousine oder Sportwagen – der Münchener Luxus-Autovermieter "rent me" vertraut bei seiner Fahrzeugflotte auf eine Telematik-Lösung von Masternaut
Otto begann im Mai 2002 als freier Mitarbeiter seine Tätigkeit für die damalige Truck Center Hauser GmbH. Während der Übernahme 2007 durch PACCAR begleitete Robert Otto als Freiberufler den Übergang von TCH zu PacLease und wurde im August 2008 von der Konzernmutter zum festen Mitarbeiter berufen.
Seither war Otto mit seinen vielfältigen Aufgabenbereichen im Unternehmen ein fester Bestandteil und hat durch seine Arbeit einen großen Anteil zu der kontin
Erfolgreiches Modellprojekt in Zusammenarbeit mit Breitbandinitiative der Landesregierung Baden-Württemberg + Weitere Kommunalversorgungsprojekte in Planung
SPD–Kanzlerkandidat Peer Steinbrück hat sich von seinem Sprecher Michael Donnermeyer getrennt. Nach einem Bericht der "Bild-Zeitung" schrieb Donnermeyer am Montagmorgen in einer E-Mail an Mitarbeiter und Kollegen unter der Betreff-Zeile "Bon Voyage": "Ab heute bin ich nicht mehr Mitglied im Team." Steinbrück habe ihn von seinen Aufgaben entbunden. "Dies sei eine "harte Entscheidung, die weht tut". Donnermeyer hoffe sehr, dass Steinbrück