Leitplanken für eine stabile Wirtschafts- und Währungsunion: Gutachten des früheren Bundesverfassungsrichters Prof. Udo Di Fabio Stiftungsvorstand Prof. Brun-Hagen Hennerkes fordert Ende der Niedrigzinspolitik

(DGAP-Media / 03.06.2013 / 11:07)

Presseinformation

München, den 4. Juni 2013

Leitplanken für eine stabile Wirtschafts- und Währungsunion:
Gutachten des früheren Bundesverfassungsrichters Prof. Udo Di Fabio

Stiftungsvorstand Prof. Brun-Hagen Hennerkes fordert Ende der
Niedrigzinspolitik

Die Stiftung Familienunternehmen hat heute ein Gutachten des ehemaligen
Bundesverfassungsrichters Professor Dr. Dr. Udo Di Fabio (Universität Bonn)
veröffentlicht. Unter dem T

Hoher Besuch bei den eHealthern!

Hoher Besuch bei den eHealthern!

Mit Dr. Madis Tiik besuchte einer der Architekten der Datenautobahn im estländischen Gesundheitswesen die Studierenden des Masterstudiengangs an der Fachhochschule Flensburg. Einig waren sich Dr. Tiik und Professor Roland Trill darin, dass die Informations- und Kommunikationstechnologien in einem weiter entwickelten Gesundheitswesen nicht mehr wegzudenken sein werden. Es ist bei uns wenig bekannt, dass Estland gegenwärtig führend auf dem Gebiet der Vernetzung im Gesundheitswesen

Strategisches Wachstum: Immowelt AG eröffnet weiteren Standort in Berlin

Mit einem weiteren Firmenstandort in Berlin setzt
die Immowelt AG ihre Wachstumsstrategie konsequent fort.
Mittelfristig sollen vom neuen Hauptstadtbüro aus 20 bis 30
Mitarbeiter Kunden in Berlin und den neuen Bundesländern betreuen.

Mit einem neuen Standort in Berlin schreibt die Immowelt AG ihre
Erfolgsgeschichte weiter: Ab sofort betreuen 6 Mitarbeiter in den
Räumlichkeiten am Treptower Park Kunden in Berlin und den neuen
Bundesländern. Mittelfristiges Ziel ist es

DGAP-News: Swiss Global Moneycare AG: BaFin billigt Wertpapierprospekt der SGM / Planung für multilaterale Handelsplattform schreitet voran

DGAP-News: Swiss Global Moneycare AG / Schlagwort(e): Strategische
Unternehmensentscheidung
Swiss Global Moneycare AG: BaFin billigt Wertpapierprospekt der SGM /
Planung für multilaterale Handelsplattform schreitet voran

03.06.2013 / 11:00

———————————————————————

Baar / Schweiz – Die Swiss Global Moneycare AG (SGM) gibt bekannt, dass das
eingereichte Wertpapierprospekt im Mai 2013 durch die Bundesanstalt für
Finanzdienstleistungsaufsicht

Venture Pursuit PR und SpecOps Communications gehen strategische Partnerschaft ein / Deutsche und amerikanische Kommunikationsspezialisten kooperieren weltweit

Venture Pursuit PR,
die in Deutschland und England ansässige PR-Agentur für
Technologieunternehmen und SpecOps Communications, die amerikanische
Agentur für Kommunikation und PR, geben heute ihre strategische
Partnerschaft bekannt. Kunden profitieren künftig nicht nur von dem
herausragenden Dienstleistungsportfolio und dem Fachwissen erfahrener
Berater, sondern erhalten durch die Kooperation in Europa und den USA
Dienstleistungen aus einer Hand. Jüngster Erfolg der Z

Neues Jahr, neuer Wettbewerb, neues Glück: Sony World Photography Awards 2014

Neues Jahr, neuer Wettbewerb, neues Glück: Sony World Photography Awards 2014

Die Sony World Photography Awards starten heute in die nächste Runde. Profis und Amateurfotografen sowie Jugendliche und Fotografie-Studenten aus aller Welt können sich auf www.worldphoto.org ab sofort kostenlos mit ihren besten Arbeiten für den renommierten Wettbewerb bewerben. Die Beiträge müssen bis zum 6. Januar 2014 eingereicht werden, für den Profi-Wettbewerb bis zum 9. Januar 2014. Die Gewinner werden von einer Expertenjury ausgewählt und erhalten ihre

PSI-Software modelliert weltweite Supply Chain bei Schaeffler / PSIglobal analysiert, plant und gestaltet Logistikströme der Schaeffler-Gruppe

Die PSI Logistics GmbH wurde von der Schaeffler
Technologies AG & Co. KG vor zwölf Monaten mit der Lieferung der
Analyse- und Planungssoftware für die Planung der Industrie-Supply
Chain mit über 20 Standorten in der EU beauftragt.

Für den Einsatz der PSI-Software hat Schaeffler ein zentrales
Know-how im Unternehmen aufgebaut. Nach eingehender Schulung des
Kernteams werden in einer eigenen Abteilung die weltweiten
Logistikprozesse kontinuierlich geprüft, um