Rohstoffreport

.
– Der Weltkonjunktur wird wohl auch im zweiten Halbjahr der nötige Schwung fehlen, um Rohstoffen nachhaltig positive Impulse zu geben. Vor allem in den noch zu Jahresbeginn als Wachstumsträger gehandelten Ländern haben sich die Perspektiven zuletzt weiter eingetrübt. Inzwischen wird auch deutlich, dass nicht nur in der Eurozone die Möglichkeiten und der politische Wille zu einer durchschlagenden expansiven Wirtschaftspolitik begrenzt sind. So könnten gewi

ADAC: Kraftstoffpreise leicht gesunken

Die Kraftstoffpreise in Deutschland sind in der vergangenen Woche leicht gesunken. Nach Angaben des ADAC musste für den Liter Super E10 im bundesweiten Schnitt 1,596 Euro bezahlt werden, für den Liter Diesel 1,435 Euro. Das sind im Vergleich zur Vorwoche 0,1 Cent (Benzin) beziehungsweise 0,5 Cent (Diesel) weniger. Laut ADAC seien die Kraftstoffpreise im Vergleich zu den Rohstoffkosten und dem aktuellen Dollarkurs aber weiterhin deutlich zu teuer.

Rheinische Post: NRW-FDP-Chef Lindner kritisiert Kanzlerin wegen Solidaritätszuschlag

Im Streit um den Solidaritätszuschlag hat der
Vorsitzende der nordrhein-westfälischen FDP, Christian Lindner,
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) angegriffen. Der
Solidaritätszuschlag müsse 2019, wenn der Solidarpakt Ost endet,
auslaufen, sagte Lindner der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe).
"Mich überrascht die ablehnende Position der Bundeskanzlerin", so
Lindner. Es sei eine Frage politischer Verlässlichkeit, eine
Sonderabgabe zu be

DAX am Mittag mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat am Mittwochmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.366,49 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,63 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste stehen die Aktien der Lufthansa, der Commerzbank und von HeidelbergCement. Am unteren Ende der Liste stehen die Papiere von Fresenius SE, Bayer und der Deutschen Börse.

Wann kommt das Ende der Niedrigzinsphase? – Exklusive Antworten auf Tagesgeldvergleich.net (News mit Zusatzmaterial)

(DGAP-Media / 24.07.2013 / 12:29)

Das Online-Vergleichsportal Tagesgeldvergleich.net hat 30 Experten in
Banken und -verbänden die Frage gestellt –Wann kommt das Ende der
Niedrigzinsphase–. Die Antworten darauf wurden in der Studie –Wann kommt
das Ende der Niedrigzinsphase– auf
http://www.tagesgeldvergleich.net/veroeffentlichungen/ veröffentlicht.

Das Resultat war eher beschaulich, denn dieses Thema liegt allen schwer im
Magen. So machten mehrere Banken von vorn herein unmissverst

Vereinzelungsschleuse eGate® Control mit integrierter PCS Handvenenerkennung für schnelle und hochsichere Personenprüfung

Vereinzelungsschleuse eGate® Control mit integrierter PCS Handvenenerkennung für schnelle und hochsichere Personenprüfung

Die Münchner PCS Systemtechnik kooperiert bereits seit einigen Jahren in Sicherheitsprojekten mit der Wanzl Metallwarenfabrik GmbH aus Leipheim. Die Drehtüren und Schleusen von Wanzl ergänzen die Zutrittskontrollsysteme von PCS Systemtechnik. Wanzl Airport + Security Solutions und PCS stellen jetzt ein neues Produkt für den Einsatz in Projekten mit sehr hohen Sicherheitsanforderungen vor: Das eGate® Control System mit integrierter biometrischer Handvenenerkennung INTUS P