Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Mittwoch zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.326,02 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,14 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere der Lufthansa, von Infineon und Daimler. Die Aktien von HeidelbergCement, der Deutschen Börse und Adidas bilden die Schlusslichter der Liste.
Die Piratenpartei profitiert anscheinend von der anhaltenden Debatte über Datenschutz in Deutschland. In einer Forsa-Umfrage für das Magazin "Stern" und den Fernsehsender RTL verdoppelte die Partei ihren Stimmanteil auf 4 Prozent und liegt damit nur noch knapp unterhalb der Fünfprozent-Hürde, die den Einzug in den Deutschen Bundestag bedeutet. Die Union kam in derselben Umfrage unverändert auf 41 Prozent, während die SPD auf 22 Prozent fällt Die FDP r
DGAP-News: Kontron AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
Kontron AG meldet leicht positives Ergebnis für das zweite Quartal
2013 und kündigt Maßnahmenpaket zur weiteren Effizienzsteigerung an
24.07.2013 / 09:17
———————————————————————»Umsatzerlöse im zweiten Quartal mit 140,2 Mio. EUR auf Vorjahresniveau»Operatives Ergebnis (EBIT) vor Restrukturierungskosten bei 5 Mio. EUR»Maßnahmenpaket soll ab 2016 j&au
Kontron AG / Schlagwort(e): Strategische Unternehmensentscheidung
24.07.2013 09:12
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
Eching bei München, 24. Juli 2013 – Vorstand und Aufsichtsrat der Kontron
AG haben heute die konkreten Maßnahmen des am 6.
www.GewinnerAktien.com – Nokia mit erneutem Gewinn? + 218% Chance: GewinnerAktie in dieser Ausgabe
Mittwoch, 24. Juli 2013
Sehr geehrte Damen und Herren,
Nokia war zwischen 1998 und 2012 der weltgrößte Handyhersteller. Die letzten Jahre jedoch hat das Unternehmen den boomenden Markt für Smartphones verschlafen und musste die Marktführerschaft seitdem an Samsung abgeben. Andere Konzerne wie Apple haben geringere Marktanteile aber weit höhe