DGAP-News: Hyrican Informationssysteme AG: Geschäftszahlen 01.01.-31.12.2012

DGAP-News: Hyrican Informationssysteme AG / Schlagwort(e):
Jahresergebnis/Dividende
Hyrican Informationssysteme AG: Geschäftszahlen 01.01.-31.12.2012

23.07.2013 / 15:02

———————————————————————

Die Hyrican Informationssysteme AG erwirtschaftete in einem wiederum von
zahlreichen Unwägbarkeiten geprägten Wirtschaftsjahr 01.01.-31.12.2012
einen Umsatz i. H. v. EUR 29,4 Mio. (Vj. EUR 26,3 Mio.). Das Ergebnis vor
Steuern (EBT) lag im Beri

Learning goes global – die Bildungsnorm DIN ISO 29990

Mit der Bildungsnorm DIN ISO 29990 wurde ein internationaler Standard für die Aus- und Weiterbildungsbranche geschaffen, die sich an alle inner- und außerbetrieblichen Bildungseinrichtungen sowie Universitäten und Trainer richtet.
Im Mittelpunkt dieses neuen, an die bekannte DIN ISO 9001 angelehnten, Qualitätsmanagementsystems steht die Qualität der Lerndienstleister im Hinblick auf interne Prozesse sowie den erfolgreichen Lernprozess beim Kunden.
Durch

Controlware optimiert Managed Services-Prozesse deutschlandweit

Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und IT-Dienstleister, optimiert die Prozesse der laufenden Managed Services-Verträge seiner Kunden nach dem in ITIL V3 definierten Ansatz des Continual Service Improvements. Hierfür setzt das Controlware CSC zertifizierte Service Manager ein, die Kunden bei der Identifizierung und Umsetzung von Optimierungspotenzialen unterstützen.

Fachtagung Sozialrecht / SGB II: Das SGB II in der Praxis der Jobcenter

Fachtagung Sozialrecht / SGB II: Das SGB II in der Praxis der Jobcenter

Berlin 23.07.2013 Die Fachtagung in Berlin greift am 19.und 20. September Fragen aus der beruflichen Praxis von Jobcentern auf, und informiert über die aktuelle Rechtsprechung zum SGB II. Experten und Praktiker können auf der Netzwerkveranstaltung des Kommunalen Bildungswerks e.V. im September mitdiskutieren, sich austauschen und mitgestalten.

Im Verlauf der vergangenen 4 Jahre ist, nicht zuletzt durch die nach wie vor robuste Wirtschaftslage, die Arbeitslosenzahl stetig zurückg

MCM Investor Management AG: Immobilienland Deutschland

Magdeburg, 23.07.2013. Der Immobilienboom in Deutschland geht weiter, wenn auch leicht abgeschwächt.
Seit längerem profitiert die deutsche Baubranche davon, dass Anleger in der Schuldenkrise in den Immobilienmarkt investieren. Auch immer mehr private Haushalte leisten sich wegen der niedrigen Zinsen die eigenen vier Wände. Dies zeigt sich daran, dass die Zahl der fertig gestellten Eigentumswohnungen 2012 überdurchschnittlich um gut 23 Prozent zulegte.

Zum Höhepunkt des