Branchenreport SENIORENMARKT 2013

Senioren mischen die Märkte auf
– Umfassende Studie zur „Generation 55plus“
Senioren mischen die Märkte auf
– Umfassende Studie zur „Generation 55plus“
In der ersten Jahreshälfte 2013 vermittelte die
Landesbausparkasse 100.161 Verträge (-15,6 %) über eine Bausparsumme
von 3,53 Mrd. Euro (-7,5 %). Dies ist trotz des Rückgangs das
zweitbeste Neugeschäft, das die LBS Baden-Württemberg in den letzten
zehn Jahren erzielt hat, da das Vorjahresergebnis von Sonderfaktoren
geprägt war. Gleichzeitig fand eine Strukturverschiebung des
Neugeschäfts in Richtung Finanzierer statt – annähernd 80 % der
Bauspa
Gute Nachricht aus Brüssel: Bailaho ist nun eine offiziell eingetragene Marke. Das Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt, sowie das DPMA (Deutsche Patent- u. Markenamt) haben die Marke eingetragen.
Warnungen vor schlechtem Wetter, ganz viel
Fußball oder auch Fahndungen von Verbrechern – wenn jetzt immer mehr
Zeitungen Bezahlschranken im Internet hochziehen, stellt sich doch
die Frage: Was gehört eigentlich wirklich hinter die Paywall? Und was
nicht?
Beim "Nordbayerischen Kurier" in Bayreuth gab es kürzlich eine
heftige Diskussion über das Für und Wider der Bezahlschranke. Grund:
Chefredakteur Joachim Braun hatte entschieden, eine
Exklusiv-Gesch
Fuhrparkmanagern und allen Beteiligten wäre es am liebsten, wenn es gar nicht erst zum Schaden käme ? doch in der Praxis gehören Schadens- und Unfallmeldungen zum Alltag. Die Integration einer Online-Schadensmeldung in die bewährte Fleet³OfficePro-Software erspart Fuhrparkleitern nun jedoch die zeitraubende manuelle Aufnahme und Bearbeitung. Mit Fleet³OfficePro lassen sich per Knopfdruck Schadensakten effizient und transparent erfassen und verwalten.
Im Fal
Bereits zum zweiten Mal wird der Lean & Green Efficiency Award an Unternehmen vergeben, die besonders schonend mit wertvollen Ressourcen wie Energie, Wasser oder Material umge-hen und dabei den Mensch als Schlüsselfaktor begreifen. Erstmals werden in diesem Jahr auch Unternehmen aus dem Maschinenbau ausgezeichnet: Das Schweinfurter SKF-Werk und die Schreiner Group (Werk Oberschleißheim) konnten sich gegen die Mitbewerber durchset-zen. Zu den diesjährigen Gewinnern der Katego
Bereits zum zweiten Mal wird der Lean & Green Efficiency Award an Unternehmen vergeben, die besonders schonend mit wertvollen Ressourcen wie Energie, Wasser oder Material umge-hen und dabei den Mensch als Schlüsselfaktor begreifen. Erstmals werden in diesem Jahr auch Unternehmen aus dem Maschinenbau ausgezeichnet: Das Schweinfurter SKF-Werk und die Schreiner Group (Werk Oberschleißheim) konnten sich gegen die Mitbewerber durchset-zen. Zu den diesjährigen Gewinnern der Katego
Praktischer Ratgeber für Visuelles Marketing
Ausgezeichnet! – Intelligentes, erstklassig vernetztes und zugleich ressourcenschonendes Dienstleistungsmanagement rund um Ladungsträger die PAKi Logistics GmbH präsentiert sich auf der FachPack 2013 (HALLE 06, STAND 6-120)
Köln, 23. Juli 2013 – Viele Mitbewerber pitchen ausschließlich um Aufträge. Die Multichannel-Agentur SapientNitro verfolgt auch einen umgekehrten Ansatz: Im Innovations-Labor "BlackLab" entwickelt sie proaktiv und unabhängig von Aufträgen ganz eigene Ideen und Lösungen. Damit macht SapientNitro seine Kunden besonders im Multichannel-Marketing und -Commerce zu Vorreitern.
Welche ausgesprochenen und auch unartikulierten Wünsche haben Konsumenten i