DGAP-News: PNE WIND AG hat 100 Windparks erfolgreich projektiert

DGAP-News: PNE WIND AG / Schlagwort(e): Sonstiges
PNE WIND AG hat 100 Windparks erfolgreich projektiert

22.07.2013 / 11:41

———————————————————————

Cuxhaven, 22. Juli 2013 – Mit der Fertigstellung und Inbetriebnahme des
Windparks –Langwedel II– (Niedersachsen) hat der Windpark-Projektierer PNE
WIND AG jetzt 100 Windparks mit 575 Windenergieanlagen und einer
Nennleistung von rund 828 MW erfolgreich projektiert. –Diese Entwicklung
werden wir forts

Vertec punktet mit Vertrauen auf der IT&Business 2013 in Stuttgart

Vertec punktet mit Vertrauen auf der IT&Business 2013 in Stuttgart

Der Schweizer Softwarehersteller Vertec präsentiert neue Sichtweise auf die Kombination seines ERP-CRM-Tools auf der IT & Business in Stuttgart. Vertrauen statt Kontrolle, so der Anspruch des erfolgreichen Anbieters betriebswirtschaftlicher Software für projektorientierte Dienstleister spricht. Urs Berli, Vertriebs- und Marketingleiter der Vertec Gruppe, wird seine Erfahrungen im Rahmen einer Podiumsdiskussion am ersten Messetag erläutern. Dienstleistungsaspekte stehen dabei

Früherer BND-Chef Geiger kritisiert NSA

Hansjörg Geiger, früherer Präsident des Bundesverfassungsschutzes sowie des Bundesnachrichtendienstes, fordert im Feuilleton der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" die Einrichtung eines internationalen "Intelligence Kodex", der die Geheimdiensttätigkeiten zwischen befreundeten Staaten neu regeln soll. Geiger denkt dabei an eine Verpflichtung, die innerhalb von EU und Nato, aber auch zwischen einzelnen Nationen wie etwa Deutschland und den Vereinigten Staate

„Was bringt eine betriebliche Unfallversicherung für Arbeitgeber und Arbeitnehmer?“ ERGO Verbraucherinformation

„Was bringt eine betriebliche Unfallversicherung für Arbeitgeber und Arbeitnehmer?“ ERGO Verbraucherinformation

Langfassung:

Während der Arbeit ebenso wie in der Freizeit: ein Unfall kann passieren. Mit den Folgen haben dabei nicht nur die Betroffenen selbst zu kämpfen – auch ihr Arbeitgeber hat in der Regel ein Problem: Denn der Ausfall von Arbeitskräften beeinträchtigt unweigerlich die Betriebsabläufe. Deshalb haben Unternehmen wie Mitarbeiter ein gemeinsames Interesse daran, Unfallfolgen so gering wie möglich zu halten. ERGO Experte Rudolf Kayser zeigt auf, wie Unternehme