München, 18. Juli 2013 – Der größte deutsche Kabelnetzbetreiber, Kabel Deutschland, setzte erneut auf die Business Intelligence und Data Warehouse Kompetenz von SHS VIVEON. Das Unternehmen beauftragte den Business- und IT-Lösungsanbieter als wesentlichen Implementierungspartner eines Großprojektes zur Optimierung der Berichtserstellung für die Bereiche Controlling und Anlagenbuchhaltung. Durch die Lösung ist es diesen Abteilungen nun möglich, Standardrep
Grundsätzlich kann der Mieter vom Vermieter vorab die Kosten für die Beseitigung der Mängel verlangen. Dies gilt allerdings nur für solche Maßnahmen, die zur Mängelbeseitigung auch geeignet sind. BGH, Urteil vom 21. April 2010 – VIII ZR 131/09 -, juris, Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin
Ausgangslage:
Nach ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs kann der Mieter gemäß § 536a
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihre Sicherheiten-Regeln für die umstrittenen ABS-Kreditpapiere laut einem Zeitungsbericht gelockert. Wenn Banken diese Papiere als Pfand für Zentralbankkredite einreichen, werden geringere Risikoabschläge als bisher fällig. Das hat der EZB-Rat in seiner Sitzung am Mittwoch beschlossen, wie die "Welt" aus Notenbankkreisen erfuhr. Banken können sich grundsätzlich nur Geld bei der EZB leihen, wenn sie Wertpapiere al
München, 18.07.2013: Gunnar Voss (40) verstärkt als Sales Manager den Vertrieb des Gutscheinexperten BONAGO. Er wird die Akquise von B2B-Neukunden, schwerpunktmäßig in den Bereichen Consumer Electronics, Großhandel und Handwerk, übernehmen und das Unternehmen auf Messen und Kongressen vertreten.
Lebensdauer-Simulation, Boole’sche Systemverhalten, wirtschaftliche Versuchsprogramme, Testplanung am 23.-24. September bei der Fachveranstaltung im HDT Berlin
50 Prozent der Arbeitgeber in Deutschland bemängeln fehlende Fachkenntnisse bei Bewerbern. Im Vergleich zum Jahr 2012 bedeute dies ein Anstieg um 19 Prozent, wie die Studie "Fachkräftemangel 2013" des Personaldienstleisters ManpowerGroup ergab. Der Fachkräftemangel in Deutschland sei im Vergleich zum Vorjahr zwar insgesamt weniger dramatisch, allerdings habe sich das Problem der Ausbildungsdefizite verschärft. So sind unzureichende Fachkenntnisse der am häufigs