Marseille-Kliniken AG: Mitarbeiteranzahl stabil bei 4.586 / Schlankere Lösung der Verwaltungsaufgaben durch modernste Software – Buchhaltungszentrum DaTess leistungsfähiger denn je (BILD)

Marseille-Kliniken AG: Mitarbeiteranzahl stabil bei 4.586 / Schlankere Lösung der Verwaltungsaufgaben durch modernste Software – Buchhaltungszentrum DaTess leistungsfähiger denn je (BILD)

Nach mehr als zwei Jahren intensiver Entwicklungsarbeit hat die
Marseille-Kliniken AG ihr neuestes Softwareprodukt BC ("Beauty
Contest") in den Echtbetrieb ihrer 57 Pflegeeinrichtungen
implementiert. Alle 15 Minuten geht die Software durch die
Softwarebereiche der SAP R3, des Programms PSM (Personalmanagement),
des mit der Lufthansa-Systems entwickelten Programms "Senator" und
zeigt die aktuelle Situation der jeweiligen Pflegeeinrichtung an.

Gleichzeitig sind d

Cardiome kündigt Anwesenheit auf dem ESC Congress 2013 in Amsterdam an

NASDAQ: CRME TSX: COM

Cardiome Pharma Corp. gab heute bekannt, dass das Unternehmen
einen Ausstellungsstand betreiben und das es ein Satellitensymposium
auf dem vom 31. August bis 4. September stattfindenden ESC Congress
2013 in Amsterdam (Niederlande) veranstalten wird. Diese jährlich
stattfindende Konferenz wird von der European Society of Cardiology
organisiert. Der Fokus liegt auf der Wissenschaft, der Verwaltung und
der Vermeidung von kardiovaskulären Krankheiten.

Sachsen-Anhalt: Stellenzuwachs in der Ernährungsbranche

Die Ernährungswirtschaft in Sachsen-Anhalt hat laut dem Landes-Wirtschaftsministerium im ersten Halbjahr 2013 einen Stellenzuwachs verbucht. Das berichtet die "Mitteldeutsche Zeitung" (Samstagausgabe). Der Umsatz sei, so das Ministerium, in Betrieben mit mehr als 50 Mitarbeitern im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3,2 Prozent auf 3,59 Milliarden Euro gestiegen. Die Zahl der Beschäftigten habe um 1,2 Prozent auf 19.889 zugelegt. Die Ernährungswirtschaft in Sachsen-Anhal

Müntefering macht das Alter nicht gelassener

Den früheren SPD-Chef Franz Müntefering macht weder die Aussicht auf sein Ausscheiden aus dem Bundestag nach der Wahl im September noch sein Alter ruhiger: "Man wird nicht weise oder gelassen allein dadurch, dass man älter wird", sagte der 73-Jährige dem Magazin des "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstagausgabe). Gleichzeitig profitiere man von seinen Erfahrungen: "Man ist nicht mehr so schnell wie mit 25, aber man kennt Abkürzungen." Seine e

Lucke: Regierung „bemüht sich verzweifelt“ Wahrheit über Euro-Desaster zu verheimlichen

Die Bundesregierung bemüht sich nach Ansicht vom Sprecher der Alternative für Deutschland (AfD), Bernd Lucke, "verzweifelt", die Wahrheit über das Euro-Desaster "und vor allem dessen Kosten bis zum Wahlabend zu verheimlichen". "Dies aber werden wir verhindern", sagte Lucke am Freitag in einer Rede auf dem Münchener Marienplatz. Auch das Fehlen einer echten Opposition kritisierte der AfD-Sprecher scharf. Der Euro bedrohe den Wohlstand in ganz Euro

DGAP-News: Travel24.com AG mit Umsatzanstieg im ersten Quartal 2013

DGAP-News: Travel24.com AG / Schlagwort(e):
Quartalsergebnis/Hauptversammlung
Travel24.com AG mit Umsatzanstieg im ersten Quartal 2013

30.08.2013 / 17:49

———————————————————————

PRESSEMELDUNG

30. August 2013

Travel24.com AG mit Umsatzanstieg im ersten Quartal 2013

– Umsatz um 7 Prozent auf EUR 7,9 Mio. erhöht

– Positives Nettoergebnis erzielt

– Weitere Umsatzsteigerung für 2013 geplant

– Erfolgreiche Hauptversammlun

Original-Research: bmp media investors AG (von Montega AG): Kaufen

Original-Research: bmp media investors AG – von Montega AG

Aktieneinstufung von Montega AG zu bmp media investors AG

Unternehmen: bmp media investors AG
ISIN: DE0003304200

Anlass der Studie: Update
Empfehlung: Kaufen
seit: 30.08.2013
Kursziel: 1,10
Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten
Letzte Ratingänderung: –
Analyst: Alexander Braun, Tim Kruse

bmp verkauft mbr targeting an Ströer

Die bmp media investors AG hat gestern gemeldet, dass sie ihren Anteil an
mbr targeting aus Berlin a

Kölner Stadt-Anzeiger: Franz Müntefering macht das Alter nicht gelassener

Köln. Politiker Franz Müntefering (SPD) macht weder
die Aussicht auf sein Ausscheiden aus dem Bundestag nach der Wahl im
September noch sein Alter ruhiger: "Man wird nicht weise oder
gelassen allein dadurch, dass man älter wird", sagt der 73-Jährige
dem Magazin des "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstags-Ausgabe).

Gleichzeitig profitiere man von seinen Erfahrungen: "Man ist
nicht mehr so schnell wie mit 25, aber man kennt Abkürzungen.&qu

DAX schließt deutlich im Minus

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Freitag mit deutlichen Verlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 8.103,15 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 1,12 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von Lanxess, der Deutschen Bank und der Deutschen Börse zu finden. Am unteren Ende der Liste standen die Papiere der Lufthansa, Münchener Rückversicherun