"Die Pläne des Bundesfinanzministeriums, mit Hilfe
des Verfassungsschutzes dem Fiskus unbekannte Einkünfte von Bürgern
zu melden, sind der falsche Weg. Was wir brauchen ist eine
Bundesfinanzpolizei", so Dietmar Bartsch, stellvertretender
Fraktionsvorsitzender der LINKEN. Bartsch weiter:
"Steuerhinterziehung ist dank lascher Gesetze, fehlender
Steuerfahnder und des Desinteresses der herrschenden Politik zu einem
Kavaliersdelikt geworden. Die Masche ist oft d
"Die Märchenstunde ist vorbei. Die Öffentlichkeit
möchte vor der Wahl die Rechnung für das Griechenland-Desaster von
Merkel, Rösler, Steinbrück und Trittin sehen", kommentiert Sahra
Wagenknecht die Debatte über ein drittes Griechenland-Paket. Die
Erste Stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE und
Spitzenkandidatin der LINKEN in Nordrhein-Westfalen weiter:
"Die üblichen Gerüchte aus Brüssel über eine Verl&au
Die Deutsche Bahn hat am Mittwoch Medienberichte dementiert, wonach sie ihr Kontingent an Sparpreisen reduziert habe, und betont, derartige Einsparungen auch nicht zu beabsichtigen. Aufgrund der hochwasserbedingten Streckensperrung zwischen Hannover und Berlin könnten derzeit sogenannte Verstärkerzüge – insbesondere an den Wochenenden – nicht verkehren, für die es daher auch keine Sparpreise geben könne, sodass die Zahl der Sparpreis-Tickets insgesamt etwas gesunken sei,
Das bargeldlose Bezahlsystem justpay beschleunigt das Bezahlen beim
Ligafußball an den Verkaufskiosken in Deutschlands größtem Sitzplatzstadion
Santa Ana und Ismaning, 21. August 2013 – Der Identive Group, Inc. (NASDAQ:
INVE; Frankfurt: INV), ein führender Anbieter von Dienstleistungen und
Lösungen in den Bereichen Sicherheit, Identifikation und RFID-Technologien,
hat einen mehrjährigen Vertrag zur Bereitstellung und Betrieb ein
In der Debatte um ein drittes Hilfspaket für Griechenland kritisiert die FDP den Vorstoß von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) und warnt vor einer voreiligen Zusagen an das überschuldete Land. "Jegliche Mutmaßungen sind Gift für die Reformbemühungen Griechenlands. Das Land hat noch Zeit bis 2014, die Auflagen der Geldgeber zu erfüllen", sagte FDP-Generalsekretär Patrick Döring der "Bild-Zeitung" (Donnerstagausgabe
Bei angenehmen 25 Grad Celsius feierten am Nachmittag des 10. August rund 260 Mitarbeiter der BSA/DHfPG zusammen mit ihren Angehörigen und einigen engen Kooperationspartnern die lange Erfolgsgeschichte der BSA-Akademie…
Zur Diskussion über einen weiteren Schuldenschnitt
für Griechenland erklärt der Präsident des Wirtschaftsrates, Kurt J.
Lauk: "Schuldenschnitt-Debatte schadet dem EU-Reformkurs – Künftige
Kreditzusagen nur gegen erzielte Fortschritte in Griechenland"
Lauk: "Die Strategie der Bundesregierung nach dem Motto –Hilfen
nur gegen Reformen– bleibt richtig. Der Wirtschaftsrat begrüßt, dass
Bundeskanzlerin Merkel und Bundesfinanzminister Sch&au
Ex-Großaktionärin de Krassny greift Management und
Aufsichtsrat an / Ehemaliger Vorstand räumt strategische Fehler ein
Berlin, 21. August 2013 – Nach der Pleite der Baumarkt-Kette
Praktiker liefern sich ehemalige Investoren und Manager einen
heftigen Streit um die Verantwortung für die Insolvenz. Die frü¬here
Praktiker-Großaktionärin Isabella de Krassny griff die früheren
Vorstände und Aufsichtsräte des Konzerns scharf an. "Di