Die APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft ermöglicht ihren Studierenden ab heute den vollen Zugriff auf alle Studieninhalte in digitaler Form und damit ein weitestgehend ortsunabhängiges Studium
Welche Herausforderungen ein flächendeckender Ausbau von Elektromobilität an unser Stromnetz stellt, ist Schwerpunkt der Fachtagung "Vehicle to Grid" am 5. September 2013. Die HAW Hamburg veranstaltet die Tagung im Rahmen des EU-Projektes North Sea Region Electric Mobility Network (E-Mobility NSR). Unterstützt wird sie von der Handelskammer Hamburg. Anmeldungen sind bis zum 26. August 2013 möglich.
Elektromobilität gilt nach wie vor als emissionsfreie
Mit der neuen App zur IHK-Lehrstellenbörse können freie Ausbildungsplätze jetzt auch per Smartphone gesucht werden. Nach dem Download der App können sich Jugendliche schnell und unkompliziert bundesweit über tausende freie Lehrstellen informieren. Wartezeit, wie z.B. die Busfahrt von der Schule nach Hause kann nun zur Lehrstellensuche genutzt werden. "Online sein ist heute bei Schülerinnen und Schülern angesagt. Über eine App die richtigen Informatio
Die SPD-Obfrau im NSU-Untersuchungsausschusses des
Deutschen Bundestages, Eva Högl, hat davor gewarnt, die
Schlussfolgerungen des Ausschusses einfach abzulegen. "Die Gefahr
besteht, dass die Schlussfolgerungen des Abschlussberichts in einer
Schublade verschwinden. Dagegen werde ich persönlich ankämpfen",
sagte Högl im Interview mit dem Berliner "Tagesspiegel"
(Mittwochausgabe).
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Der Serverhersteller, der mit der freien Software TKmon erst kürzlich ein Tool für die vereinfachte Anwendung der Monitoring-Software Icinga auf den Markt brachte, möchte den Open Source Gedanken durch die Intensivierung seiner Zusammenarbeit weiter
SPD-Obfrau im NSU-Untersuchungsausschuss, Eva Högl,
hat zum Ende der Ausschussarbeit Reformen beim Bundesamt für
Verfassungsschutz gefordert. "Der Verfassungsschutz muss grundlegend
reformiert werden, ich bin aber dagegen, einzelne Landesämter
aufzulösen, schon allein wegen der Probleme bei der parlamentarischen
Kontrolle", sagte Högl im Interview mit dem in Berlin erscheinenden
"Tagesspiegel" (Mittwochausgabe).
Die SPD ist nicht überzeugt von der Argumentation
der Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht (CDUI im Fall Peter
Zimmermann und spricht von "Versorgungsmentalität", wie
SPD-Fraktionschef Uwe Höhn dies im TLZ-Gespräch nannte. Lieberknecht
betonte dagegen erneut, keine andere Möglichkeit gehabt zu haben,
als sie die Position des Regierungssprechers Ende Juni neu besetzen
wollte. Sie schickte Zimmermann in den einstweiligen Ruhestand; der
kü
"Griechenland muss zunächst die vereinbarten
Reformschritte und Ziele erreichen, bevor über weitere Schritte
diskutiert werden kann", sagte der FDP-Fraktionschef im Bundestag der
Mitteldeutschen Zeitung (Mittwoch-Ausgabe) ." Es muss nun darum
gehen, das zarte Pflänzchen einer sich langsam wieder erholenden
Konjunktur in Südeuropa zu schützen", fügte er hinzu. Auch
Griechenland habe auf seinem bisherigen, mitunter sehr steinigen
Reformweg
Klaus Ernst, bayerischer Spitzenkandidat für die Linke bei der Bundestagswahl, hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) wegen ihres Besuchs im ehemaligen Konzentrationslager in Dachau in Schutz genommen. "Niemand ist hier in der Rolle, zu bestimmen, wer wann wo gedenken darf", sagte Ernst der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (Mittwochausgabe). Damit reagierte Ernst auf Äußerungen von Grünen-Fraktionschefin Renate Künast, die den Zeitpunkt des Besuc