Euler Hermes Rating bewertet die Herrenknecht AG mit BBB

Die Euler Hermes Rating Deutschland GmbH bewertet
die Bonität und Zukunftsfähigkeit der Herrenknecht AG mit BBB. Für
die kommenden zwölf Monate wird eine stabile Entwicklung des Ratings
erwartet.

Ausschlaggebend für das Rating sind die weltweit führende
Marktposition, die führende Technologie, die gute Diversifizierung
der Regionen und Produkte, flexible lokale Fertigungsstrukturen,
globale Vertriebs- und Kooperationsnetzwerke sowie das hohe
Ertragsp

Honda-Manager aus Brasilien besuchen BLG

Honda-Manager aus Brasilien besuchen BLG

Top-Manager des brasilianischen Honda-Motorradwerks in Manaus besuchen derzeit mehrere Standorte der BLG in Deutschland, um sich eingehend über das logistische Leistungsprofil des Unternehmens zu informieren. Begleitet wurden sie von Repräsentanten des brasilianischen BLG-Partnerunternehmens Motoliner. Die BLG organisiert mit ihren brasilianischen Partnern den Transport von Motorrädern auf dem Amazonas und deren Verteilung an die Händler des Landes. In Bremen standen Besuche

Avrupa erwirbt auch die übrigen 7,5 %-Anteile an Innomatik im Kosovo

Avrupa erwirbt auch die übrigen 7,5 %-Anteile an Innomatik im Kosovo

Avrupa Minerals Ltd. (AVU:TSXV) gibt die Übernahme der übrigen 7,5 %-Anteile an Innomatik Exploration Kosovo LLC (“Innomatik”) bekannt. Diese Anteile wurden von vier Eigentümern erworben, die im Kosovo einen guten Ruf als Berater in den Bereichen Exploration und Bergbau genießen – Peter Merkel, Paul Nelles, Michael Diehl und Gail Warrander. Avrupa besit

Schäuble: Griechenland benötigt neues Hilfsprogramm

Laut Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) benötigt das krisengeschüttelte Griechenland nach 2014 ein weiteres Hilfsprogramm. "Es wird in Griechenland noch einmal ein Programm geben müssen", sagte Schäuble am Dienstag bei einer Wahlkampfveranstaltung in Ahrensburg bei Hamburg. "Sie sind noch nicht über den Berg." Athen benötige auch nach 2014 die Hilfe seiner internationalen Partner, dies sei "der Öffentlichkeit auch immer g

Neue OZ: Interview mit mit Peer Steinbrück, SPD-Kanzlerkandidat

SPD-Kanzlerkandidat bleibt bei striktem Nein zur
Großen Koalition

"Die SPD macht die Arbeit und die anderen fahren die Lorbeeren
ein" – Steinbrück: Ich will kein Lavieren

Osnabrück.- SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück bleibt bei seinem
strikten Nein zu einer Großen Koalition. In einem Interview mit der
"Neuen Osnabrücker Zeitung" (Mittwoch) erklärte Steinbrück, schon im
Bündnis mit der Union von 2005 bis 2009 sei die