In der Debatte um Leistungsablehnung von gesetzlichen Krankenkassen sieht der Gesundheitsexperte der Hamburger Verbraucherzentrale, Christoph Kranich, Methode. Der "Bild"-Zeitung (Dienstagausgabe) sagte Kranich: "Ich denke, diese Ablehnungen haben System, da erfahrungsgemäß nur etwa 5 Prozent der Menschen Widerspruch einlegen." Im zweiten Anlauf würde die Leistung meist bewilligt. Dennoch seien die Kassenprüfungen wichtig, so der Experte. Die Unabhän
Angesichts drastisch sinkender Bewerberzahlen für den freiwilligen Wehrdienst wird im CDU-Vorstand die Wiedereinführung der Wehrpflicht diskutiert. Der "Bild-Zeitung" (Dienstag-Ausgabe) sagte Bundesvorstandsmitglied Christian Baldauf: "Zur Sicherung der Einsatzfähigkeit muss ein Ende der Wehrpflicht-Aussetzung geprüft werden. Bundeswehr und soziale Dienste müssen voll einsatzfähig bleiben." Auch Ex-Verteidigungsminister Franz-Josef Jung (CDU) kri
Die SPD hat angekündigt, acht Milliarden Euro
in ein neues Ganztagsschulprogramm zu investieren. "Die SPD will
einen Rechtsanspruch auf ein Angebot in Ganztagsschulen einführen.
Wir werden in den nächsten vier Jahren dafür ein neues
Ganztagsschulprogramm in Höhe von acht Milliarden Euro auflegen",
sagte SPD-Vize-Chefin Manuela Schwesig der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Schwesig will
künftig alle El
Die Liberalen dürfen sich freuen: Je mehr in
Berlin über eine Große Koalition nach der Bundestagswahl räsoniert
wird, desto besser für die FDP. So manch– ein tief enttäuschter
Westerwelle -Wähler wird sich im Wahllokal noch umbesinnen und sein
Kreuzchen am Ende doch bei den Liberalen machen, um sicherzustellen,
dass die Fünf-Prozent-Hürde auch wirklich gemeistert wird. Für viele
einstige liberale Stammwähler, die sich inzwischen eine
Spielbanken sind aus der Mode gekommen. Vorbei sind
die nostalgischen Zeiten, in denen reiche Herren und Damen in edlem
Zwirn am Roulette-Tisch saßen, bunte Plastikchips setzten und
Champagner nippten. Man muss nur über die Autobahn fahren und an den
einschlägigen Autohöfen ausfahren, um die neue Spielwelt zu sehen.
Einfache Metallhallen mit grellen Lichtern versprechen dem Volk das
große Glück. Spielhallen sprießen nur so aus dem Boden der
Gewerbegebi
Die gute alte CD wird als Tonträger in Deutschland nach wie vor
geschätzt, wie die Branche mitteilt. Totgesagte leben länger. In
diesem Fall überrascht die Nachricht, denn schon vor Jahren schrieben
Experten emotionale Nachrufe auf die Silberscheiben. Tatsächlich
bilden die handlichen Compact Discs aber immer noch das Rückgrat bei
den Gesamtumsätzen im Musikmarkt. Erfreulich für die Industrie, für
Musiker und alle
Im Grunde sind die steuerpolitischen Wirrungen
der SPD eine Einladung an die Wähler, sich an den Kopf zu fassen.
Erst beschließt die Partei mit dem Mut zu unpopulären Maßnahmen
Steuererhöhungen, um Spielräume für die Verbesserung von Bildung und
Infrastruktur zu gewinnen. Dann kommen die beiden Spitzengenossen
fünf Wochen vor der Wahl und stellen Steuersenkungen in Aussicht –
falls der Kampf gegen Steuerdumping irgendwann einmal Geld in die
Kassen
First Sensor AG / Schlagwort(e): Prognoseänderung/Gewinnwarnung
19.08.2013 21:56
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
Ad hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG
First Sensor AG
Peter-Behrens-Str. 15
12459 Berlin
Deutschland
–Wir haben bisher keine Klage von Schalke erhalten. Wir bereiten aber
derzeit unsere Klage gegen Schalke vor, nachdem sich der Verein dem Druck
der Fan Clubs gebeugt hat und gegen unseren Vertrag verstoßen hat. Die
heutige PR-Aktion ist nur eine weitere verzweifelte Maßnahme des Schalke
Managements, um von den Fakten abzulenken. Es ist Fakt, dass Alexander
Jobst und das Schalke Management die Fans in Bezug auf die Partnerschaft
mit viagogo getä