Das Gesundheitswesen in Deutschland ist ein
Leistungssystem, das auf Vertrauen basiert. Wenn ein studierter
Mediziner (oder eine Medizinerin) ein Rezept oder eine
Krankschreibung ausstellt, muss sich die Krankenkasse, die für große
Teile der daraus entstehenden Kosten aufkommt, darauf verlassen
können, dass solche Gutachten fachlich einwandfrei sind. Doch
offenbar ist das nicht der Fall. Misstrauen herrscht – aus
Kostengründen. Wenn nahezu jedes fünfte ärztl
In der NSA-Spähaffäre zeigt sich die Politik in
ihrer ritualisierten Form: Die Bundesregierung, jedenfalls der
CDU/CSU-dominierte Teil, hält die Fragen für geklärt. Die Opposition
meint, das meiste liege noch im Verborgenen. Die Wahrheit liegt
vermutlich in der Mitte: Für das deutsche Hoheitsgebiet scheinen die
Vorwürfe ausgeräumt. Wie stark die Kommunikationsdaten deutscher
Staatsbürger aber zum Beispiel in den USA abgesaugt wurden oder noch
a
Weiter aufklären. Das muss eine der Konsequenzen
des Göttinger Organspendeskandals sein. Dabei sollte es aber nicht
nur um die wahrscheinlichen Manipulationen von Transplantationslisten
gehen. Die derzeitige Aufmerksamkeit für das Thema eignet sich dazu,
einige grundsätzliche Fragen anzusprechen. 1. Ist es richtig, dass
das Organspendesystem in Deutschland privat organisiert ist? Wo es
tausendfach um Leben und Tod geht, sollte da nicht der Staat selbst
für Vertrauen
Husni Mubarak, der 2011 abgesetzte Machthaber Ägyptens, könnte bald aus dem Gefängnis frei kommen. Wie der arabische Nachrichtensender "Al Jazeera" berichtet, wurde der Tatvorwurf der Korruption gegen den langjährigen Diktator fallen gelassen. Allerdings wird dem 85-Jährigem noch in weiteren Fällen Korruption vorgeworfen, seinem Anwalt zufolge sei man aber optimistisch, auch in diesen Fällen eine Haftverschonung bis zur Verhandlung erreichen zu kö
Die Haftentlassung des gestürzten
Langzeit-Herrschers Hosni Mubarak, die gestern überraschend
angekündigt wurde, ist juristisch gut begründet. Mit der jüngsten
Machtübernahme des Militärs hat sie angeblich nichts zu tun. Man mag
aber angesichts der Vorgänge in Ägypten nicht an einen Zufall
glauben, sondern eher an alte Seilschaften, die jetzt wieder greifen.
Die Nachricht hat so oder so einen besorgniserregenden
Symbolcharakter: Auch wenn der 85
Wer glaubt, in Solingen werde gerade der
Untergang des Abendlandes eingeläutet, nur weil dort die
traditionelle Weihnachtsbeleuchtung durch ein neues Winterlicht von
Oktober bis Februar ersetzt werden soll, irrt. Weil ja auch die
Weihnachtsbeleuchtung und mit ihr die gleichnamigen Märkte und
weitere Events zur Stimmungsverstärkung recht wenig mit christlichem
Glauben zu tun haben. Sie sind romantisierende Erfindungen des 19.
Jahrhunderts, und vielleicht waren es damals scho
Die Zahl von 230 000 Fällen in einem Jahr, in
denen eine Krankschreibung beanstandet wurde, ist hoch. Auch wenn der
Medizinische Dienst der Krankenkassen das Gegenteil behauptet. Ob
sich die Betroffenen schlicht zu lang haben krankschreiben lassen,
weil sie nicht an ihren Arbeitsplatz zurückkehren wollen, oder ob der
Medizinische Dienst die Augen vor echtem Leid verschließt, lässt sich
nicht pauschal beurteilen. Insbesondere in Fällen, in denen es um
psychische Leid
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG
eValue Ventures AG: Börsensegmentwechsel
Der Vorstand der eValue Ventures AG hat mit Zustimmung des Aufsichtsr
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Fusion/Übernahme/Beteiligung
19.08.2013
Der Aufsichtsrat der RHI AG hat heute dem Vorstand vorbehaltlich der
Beibringung noch ausstehender Dokumente seitens des Verkäufers
Als einer der führenden Anbieter für weltweite Zahlungsabwicklung mit mehrfach ausgezeichneter Full-Service-Struktur führt die Novalnet AG eine weitere Zahlungsschnittstelle ein, so dass eine noch breitere Basis derer geschaffen wird, die von unseren Dienstleistungen profitieren können. Jüngste Erweiterung des über 50 Shop-, Blog- und CRM-Systeme umfassenden Portfolios: CiviCRM.
CiviCRM ist ein web-basiertes Open Source CRM-System, welches auf die Anforderu