Grünen-Umweltminister Habeck für Stromanbieter-Wechsel statt Preissenkungs-Zwang

Der schleswig-holsteinische Umweltminister Robert Habeck (Grüne) hält den Wechsel des Stromanbieters für sinnvoller als einen Preissenkungs-Zwang. "Schon heute kann jeder Bürger seinen Stromanbieter wechseln", sagte Habeck "Handelsblatt-Online". Es sei meist möglich, selbst Ökostrom günstiger zu beziehen als Graustrom beim Grundanbieter. "Damit lassen sich weit mehr Kosten sparen als der EEG-Anstieg ausmacht", so der Minister. Dami

MCM Investor Management AG: Immobilien sind für viele Familien bezahlbar

Magdeburg, 16.08.2013. In Deutschland könnten sich viel mehr Familien Wohneigentum leisten als bisher angenommen. Dies geht aus einer aktuellen Analyse des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV) hervor. Das Ergebnis: Die monatliche Belastung einer Immobilienfinanzierung unterscheidet sich nur sehr gering von der Kaltmiete, die Familien in unteren Einkommensklassen bezahlen. Grundlage ist eine erstmals erarbeitete Analyse der Haushaltsbudgets von 55.000 Familien im ganzen Land.
Die

Bundesrat macht Weg für Auszahlung der Fluthilfe frei

Der Bundesrat hat den Weg für die Auszahlung der Fluthilfe freigemacht. Auf einer Sondersitzung am Freitag wurde den vorgeschlagenen Regelungen über die Verteilung der Gelder aus dem eingerichteten Fluthilfefonds im Umfang von bis zu acht Milliarden Euro einstimmig zugestimmt. Die Verordnung stellt sicher, dass die Länder den vom Hochwasser Betroffenen schnellstmöglich die bereitstehenden finanziellen Wiederaufbauhilfen auszahlen können. Sie regelt die Verteilung und Ver