Ägypten: Regierung verteidigt Vorgehen gegen Mursi-Anhänger

Die ägyptische Übergangsregierung hat ihr hartes Vorgehen gegen die Anhänger des gestürzten Präsidenten Mohammed Mursi verteidigt. Ministerpräsident Hasim al-Beblawi erklärte am Mittwochabend in einer Fernsehansprache, die Aktion sei notwendig gewesen um die Sicherheit zu gewährleisten. "Wir sind zu dem Schluss gekommen, dass die Dinge einen Punkt erreicht haben, den kein sich selbst achtender Staat akzeptieren darf", so al-Beblawi weiter. In &Au

Wenn der Kunde scheinbar stört – Controlling für einen besseren Umgang mit Kunden

Wenn der Kunde scheinbar stört – Controlling für einen besseren Umgang mit Kunden

In den Köpfen vieler Unternehmen scheinen Kunden immer noch eine störende Rolle zu spielen. Da wo Kunden nicht als störend empfunden werden, wird trotzdem alles mögliche angestellt, um diese vor den Kopf zu stoßen, zumeist natürlich völlig unbewusst. Zum Schutz vor unzufriedenen Kunden, schlechten Ruf, geringe Neukundenquote und Kundenabwanderung gibt es ein effektives und effizientes Mittel: Ein Controlling der etwas anderen Art.

Marquis entscheidet sich für die Quintiq SCP&O- Plattform zur Optimierung seiner Rohöl-Lieferlogistik

Quintiq 5.0 wird Planungsprozesse durch Automation der
Planungsfunktionen verbessern

Quintiq [http://www.quintiq.com ], ein führender Anbieter von
Supply-Chain-Planungs und -Optimierungslösungen (SCP&O), gab heute
bekannt, dass Marquis, Inc. [http://www.marquisenergy.com ] Quintiq
5.0 für sein komplettes Rohölgeschäft einführt. Die Plattform, die
für die Optimierung des Transports von Rohöl über die Supply-Chain
von Marquis konfigur

Bagdad: Mindestens 18 Tote bei Autobombenanschlägen

Bei einer Serie von Autobombenanschlägen sind am Donnerstag in der irakischen Hauptstadt Bagdad mindestens 18 Menschen ums Leben gekommen und mindestens 55 verletzt worden. Wie die örtlichen Sicherheitskräfte mitteilten, fielen die Attacken genau in den Feierabendverkehr der Stadt. Eine der Autobomben ging in einer Menschenmenge im Distrikt Alawi in der Nähe des Regierungssitzes und einiger Botschaften hoch, tötete vier Passanten und verletzte zwölf. Eine zweite Bom

Einladung zum Pressegespräch (22.8): NABU und UVP-Gesellschaft fordern europaweite Umweltstandards für Fracking

Sehr geehrte Damen und Herren,

iebe Kolleginnen und Kollegen,

am 31. August 2013 findet bundesweit der erste Anti-Fracking-Tag
statt. Unter dem Motto "Keine Stimme für Fracking – No Vote for
Fracking" werden in zahlreichen Regionen in Deutschland
Bürgerinitiativen auf die Straße gehen, um sich gegen die Ausbeutung
unkonventioneller Erdgasvorkommen im Boden mittels Fracking zur Wehr
zu setzen.

Fracking stellt eine erhebliche Bedrohung für Mensch und

DGAP-News: Santacruz Silver Mining Ltd.ändert Konditionen des San-Felipe-Abkommens

DGAP-News: Santacruz Silver Mining Ltd / Schlagwort(e):
Zwischenbericht
Santacruz Silver Mining Ltd.ändert Konditionen des
San-Felipe-Abkommens

15.08.2013 / 11:41

———————————————————————

Vancouver, British Columbia, Kanada. 14. August 2013. Santacruz Silver
Mining Ltd. (–Santacruz– oder das –Unternehmen–) (WKN: A1JWYC; TSX-V: SCZ)
gibt bekannt, dass ihre Tochtergesellschaft, Impulsora Minera Santacruz
S.A. de C.V. (–Impulsora–), mit M

Börnsen: Bund rettet Kulturgüter

Das Bundeskabinett hat eine Aufbauhilfe für durch
die Flutkatastrophe beschädigte Kulturdenkmäler in Höhe von 63
Millionen Euro beschlossen. Dazu erklärt der kultur- und
medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Wolfgang
Börnsen (Bönstrup):

"Wir sind dankbar für die Initiative und die Entscheidung des
Bundeskabinetts, die von der Flutkatastrophe beschädigten
Kulturdenkmäler zu retten. Der Bund stellt in einem ersten

Pfeiffer/Bareiß: Steinbrück als Plagiator der Strompreisbremse

SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück stellt am
heutigen Donnerstag seinen Maßnahmenkatalog zur Energiepolitik vor.
Hierzu erklären der wirtschaftspolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Joachim Pfeiffer, und der
energiepolitische Koordinator, Thomas Bareiß:

"Das heute von SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück vorgestellte
SPD-Papier zur Energiepolitik ist ein trauriges Dokument
energiepolitischer Rat- und Planlosigkeit. Es enthält nicht ein