Großbritannien hat zur Zeit ein Image-Problem. Die NSA-Affäre
lässt das Land in keinem guten Licht dastehen. Der britische
Abhördienst GCHQ, so stellt sich heraus, hat noch weit umfangreicher
geschnüffelt als bisher angenommen. Als David Miranda, der
Lebensgefährte des Journalisten und NSA-Enthüllers Glenn Greenwald
einen Zwischenstopp auf dem Londoner Flughafen Heathrow einlegte,
erklärte ihn die britische Polizei kurzerhand
Alabama Graphite macht Entdeckung beim unternehmenseigenen Projekt Coosa und gibt erste Ergebnisse bekannt
29. August 2013 – Sylacauga, Alabama – Alabama Graphite Corp. (das „Unternehmen“) (CNSX:ALP) (Frankfurt: 1AG.F WKN A1J35M) ist erfreut, mitzuteilen, dass es einen ersten mineralogischen Bericht (zum Gehalt an graphitischem Kohlenstoff (Cg) und zur Größenverteilung der Graphitflocken) für die Neuentdeckung – das Graphitschü
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Die Commerzbank ist nach Ansicht des ehemaligen Dresdner-Bank-Chefs Herbert Walter für viele Auslandsbanken ein attraktives Übernahme- oder Investitionsziel: "Der große Einlagenpool der Commerzbank ist sicher attraktiv für andere Banken", sagte Walter, der heute als Berater arbeitet, dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe). Deutsche Banken hätten Einlagenüberschüsse, die südeuropäische oder französische Banken gut gebrauchen k&ou
Enghouse Interactive führt mit Partnern und Anwendern eine Informations- und Diskussionsrunde über die Zukunft des Kundenservice im Zeitalter von mobiler Multimedialität und Social Media
Die Grünen haben Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) "pure Heuchelei" vorgeworfen, nachdem die Kanzlerin einen neuen Anlauf zur Aufhebung des sogenannten Kooperationsverbots gefordert hatte. "Die Kanzlerin hat das Kooperationsverbot 2006 in der Großen Koalition selbst herbeigeführt und seitdem dessen Aufhebung verhindert", sagte Kai Gehring, Grünen-Sprecher für Bildungspolitik. "Die Vorschläge der Opposition zur Aufhebung des Kooperationsve
MdEP Pawel Kowal empfiehlt, das Assoziationsabkommen zwischen der
EU und der Ukraine vor dem für November 2013 geplanten Gipfeltreffen
in Vilnius zu unterzeichnen. Der Vorsitzende des parlamentarischen
Kooperationsausschusses EU-Ukraine im Europäischen Parlament
empfiehlt die vorzeitige Unterzeichnung als Massnahme zum
Spannungsabbau zwischen Russland und der Ukraine. Er gab diese
Erklärung auf der vom Vorsitzenden MdEP Elmar Brok einberufenen
Sondersitzung des EP-Aussc
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Donnerstag mit leichten Kursgewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 8.194,55 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,45 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von Continental, der Lufthansa und Daimler zu finden. Am unteren Ende der Liste standen die Papiere von K+S, RWE und Eon.
Nach der erfolgreichen Ausbildung von mehr als 400 interkulturellen Trainerinnen und Trainernöffnet IKUD® Seminare am Samstag, den 07.09.2013 von 10-15 Uhr die Türen seines Seminarzentrums.