Syrien: Westerwelle drängt auf geschlossene Haltung im UN-Sicherheitsrat

Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) hat in einem Telefonat mit seinem chinesischen Amtskollegen Wang Yi mit Blick auf den mutmaßlichen Chemiewaffen-Einsatz in Syrien auf eine geschlossene Haltung im UN-Sicherheitsrat gedrängt. In dem Gespräch am Donnerstagnachmittag drängte Westerwelle "erneut auf eine geschlossene Haltung des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen", wie ein Sprecher des Auswärtigen Amts mitteilte. Sollte sich der Einsatz von Che

DGAP-News: Global PVQ SE: Gläubiger stimmen Insolvenzplan zu

DGAP-News: Global PVQ SE / Schlagwort(e): Insolvenz
Global PVQ SE: Gläubiger stimmen Insolvenzplan zu

29.08.2013 / 17:21

———————————————————————

Gläubiger stimmen Insolvenzplan zu

Bitterfeld-Wolfen, 29. August 2013 – Die Gläubiger der Global PVQ SE
(ehemals Q-Cells SE) haben auf ihrer heutigen Versammlung in Dessau-Roßlau
dem von Insolvenzverwalter Henning Schorisch vorgelegten
verfahrensleitenden Insolvenzplan mit groß

Frankfurter Rundschau: Kommentar zu Steinbrück

Die Frankfurter Rundschau kommentiert das
100-Tage-Programm von Peer Steinbrück:

Peer Steinbrück hat dem Wahlkampf ein neues Wort beschert: Politik
mit "Kompassweisung" hat er versprochen. Der Kompass, so die
Botschaft, zeigt auf eine soziale und gerechte Alternative zu … ja,
zu was? An dieser Stelle wird der SPD-Kandidat, will er seine letzte
Chance nutzen, an Mut noch deutlich zulegen müssen. Hier liegt sie,
die letzte Chance von Rot-Grün: das "Unge

Umfrage: Mehrheit der Deutschen glaubt an Sieg Merkels im TV-Duell

Wenige Tage vor dem TV-Duell zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und dem SPD-Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück glaubt die Mehrheit der Bundesbürger nicht an einen Sieg des Herausforderers. Laut einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage glauben 61 Prozent der Deutschen, dass Merkel das TV-Duell für sich entscheiden wird, lediglich 21 Prozent trauen Steinbrück den Sieg zu. Auch das Vertrauen der Wähler in ihren eigenen Kandidaten ist sehr unterschiedlich vertei

Berliner Zeitung: Zur Situation der afghanischen Ortskräfte der Bundeswehr:

Zwischen dem parlamentarischen Beschluss zum
Einsatz der Bundeswehr zwecks Verteidigung der Sicherheit
Deutschlands am Hindukusch und der ersten Patrouillenfahrt deutscher
Soldaten in Kabul lagen drei Wochen. Aber mehr als ein Jahr verging,
bis sich die Bundesregierung bereit fand, einen afghanischen
Dolmetscher und dessen Familie vor dem Tod zu bewahren, eine
Ortskraft, die den Fehler begangen hatte, den Deutschen zu helfen.
Diesen Fehler haben in den vergangenen Jahren mehr als 1300

„Lebensader Elbstrom – Brücke zwischen den Welten“ im Natureum Niederelbe (Balje) sinnlich erleben

Im März 2013 eröffnete das Natureum Niederelbe in Balje die Ausstellung "Lebensader Elbstrom – Brücke zwischen den Welten". Die neue Dauerausstellung im Küstenmuseum präsentiert die Einzigartigkeit der Elbmündung mit ihrer faszinierenden Tier- und Pflanzenwelt sowie die Bedeutung der Elbe als Drehscheibe für Zugvögel, Wanderfische und den globalen Handel.
Die erfrischend neue und moderne Raumgestaltung greift den thematischen Dreiklang d

Medien-Frühstück mit Harley Davidson und Herbert von Karajan

Medien-Frühstück mit Harley Davidson und Herbert von Karajan

Wie kreiert man einen Markenwert von 3,5 Mrd. Dollar? Wie führt man seine Marke unter die Top 100 der Global Brands? Und wie gelingt es, mit dem eigenen Logo sprichwörtlich unter die Haut der Zielgruppe zu gehen? Jeffrey Bleustein, Chairman und CEO der Harley Davidson Inc kennt die Antwort: „Wir haben aufgehört, Motorräder zu verkaufen.“

Kaum eine andere Marke vermag es, derartige Emotionen zu erzeugen. Innerhalb der eigenen Kernzielgruppe sowie weit darüber hinaus. Da

Steinbrück: Schwarz-Gelb sitzt Probleme aus und vertagt Entscheidungen

Die schwarz-gelbe Bundesregierung sitzt nach Ansicht von SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück Probleme aus und vertagt Entscheidungen. "Am 22. September 2013 endet die Zeit des politischen Stillstands in Deutschland. Deutschland ist ein starkes Land, aber es wird unter Wert regiert", sagte Steinbrück bei der Vorstellung seines 100-Tage-Programms am Donnerstag in Berlin. "Schwarz-Gelb sitzt Probleme aus und vertagt Entscheidungen. Wir brauchen einen Politikwechsel hin zu T