DGAP-Adhoc: COR&FJA AG: COR&FJA senkt Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2013

COR&FJA AG / Schlagwort(e): Prognoseänderung

08.08.2013 14:59

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

COR&FJA senkt Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2013

(Leinfelden-Echterdingen, den 8. August 2013) – Die COR&FJA AG senkt

Rheinische Post: Gabriel nennt Vorwürfe gegen Steinmeier „absurd“

SPD-Chef Sigmar Gabriel hat die Vorwürfe gegen
den früheren SPD-Kanzleramtsminister Frank-Walter Steinmeier in der
NSA-Affäre als "absurd" zurückgewiesen. "Die Vorwürfe gegen
Frank-Walter Steinmeier sind absurd", sagte Gabriel der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). "Klar ist:
Frank-Walter Steinmeier hätte nie zugelassen, dass ausländische
Geheimdienste millionenfach Daten deutscher B&uu

DGAP-News: Jeb Stuart verstarkt den Aufsichtsrat von Gravity Collection, Inc.

Gravity Collection, Inc.

08.08.2013 14:53
—————————————————————————

DENVER, 2013-08-08 14:53 CEST (GLOBE NEWSWIRE) —
Jeb Stuart, Drehbuchautor von STIRB LANGSAM und AUF DER FLUCHT mit mehr als 25
Jahren Erfahrung im Film- und Fernsehgeschaft, verstarkt den Aufsichtsrat von
Gravity Collection, Inc., und wird im Feature-Film-Komitee des
Medienunternehmens tatig sein.

–Ich fuhle mich geehrt, bei Gravity Collection mitarbeiten zu konnen, und f

DGAP-Adhoc: Sto AG: Klage gegen Hauptversammlungsbeschluss zum Formwechsel in SE& Co. KGaA eingereicht

Sto AG / Schlagwort(e): Rechtssache

08.08.2013 14:50

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

* Sto AG – Klage gegen Hauptversammlungsbeschluss zum Formwechsel in
SE & Co. KGaA eingereicht

Der Vorstand der Sto AG, Stühlingen, gibt bekannt, dass d

Konjunkturpessimismus wächst / AfD fordert Austrittsmöglichkeit aus der Eurozone

In einer am heutigen Donnerstag veröffentlichten
Umfrage der EZB erwarten die befragten Analysten einen Rückgang der
Wirtschaftsleistung in der Eurozone von 0,6 Prozent. Bei derselben
Umfrage, die vor einem Vierteljahr erhoben wurde, zeigten sich die
EZB-Beobachter noch etwas optimistischer und rechneten lediglich mit
einem Rückgang von 0,4 Prozent.

AfD-Sprecher Bernd Lucke sieht für viele Länder keine Chance ihre
Wettbewerbsfähigkeit zurückzuerlangen