In der Sache hat die mit viel Tamtam
veröffentlichte Doping-Studie niemanden überrascht. Wer war schon
naiv genug zu glauben, dass im Osten den Leistungen mit Medikamenten
auf die Sprünge geholfen wurde, während der Westen Rekorde und Titel
allein dem besseren Schuhwerk verdankte? Brisant wird die Studie
aber, wenn Namen genannt werden. Wenn feststeht, welche ruhmreichen
Athleten voreilig gefeiert wurden, weil sie betrogen haben; welche
Funktionäre ihnen das Dopin
Es irrt der Mensch, solang er strebt. Das gilt
auch für Richter beim Landgericht Regensburg, die noch im Juli mit
spitzfindiger, fadenscheiniger Begründung dem Psychiatrie-Insassen
Gustl Mollath Freiheit und Wiederaufnahme des Verfahrens verwehrten.
Endlich sind ihnen Richterkollegen der nächsthöheren Instanz in den
Arm gefallen. Das OLG Nürnberg hat dem lädierten Ansehen der Justiz
in Bayern einen Dienst erwiesen. Wichtiger ist, dass das OLG dafür
gesor
Sicher, die Geburtenrate ist nicht wirklich
gestiegen durch das Elterngeld. Doch darum ging es nie
ausschließlich. Die Familienleistung hat die Akzeptanz und das
Verständnis zwischen den Partnern in der Familie, aber vor allem für
die Familien in der Gesellschaft erhöht. Immer mehr Paaren gelingt
es, das Wunschmodell einer Vereinbarkeit von Familie und Erwerb
umzusetzen. Die steigende Anzahl der Vätermonate belegt, dass dies
geschlechterübergreifend gilt. Nu
New York, NY–Ticonderoga Ventures, Inc. kündigt an, dass Mötesplatsen auf der 10. Jährlichen Annual iDate europäischen Dating Industrie Treffen ( http://idate2013.com ) teilnehmen wird. Die Veranstaltung findet am 16.-17. September 2013 im Barcelo Hotel in Köln statt.
Was passiert, wenn weder Schwarz-Gelb noch
Rot-Grün am Abend des 22. September über eine klare Mehrheit
verfügen? Es wird wohl keine rot-grüne Minderheitsregierung geben,
die von der Linken toleriert wird. Die Linkspartei will vor der Wahl
dieses Modell ausschließen, das einst Hannelore Kraft in NRW an die
Macht brachte. Gregor Gysi hat es so formuliert: Die Linkspartei
wolle ganz oder gar nicht regieren. Dann lieber die Opposition, auch
wenn CDU und CSU aus Wahl
Es ist ein formales Argument, auf das sich die
Richter des Oberlandesgerichts Nürnberg zurückzogen, um damit den Weg
zur Freilassung von Gustl Mollath aus der Psychiatrie in Bayreuth zu
ebnen. Eine halbwegs elegante Methode, um die doch arg in
Negativschlagzeilen geratene bayerische Justiz aus der Sackgasse zu
bringen. Das Echo aus der Politik war einmütig: "Der Rechtsstaat
funktioniert." Doch ob es wirklich zur Entlassung gekommen wäre, wenn
man die Angel
Viele Gewohnheiten, die ein Leben lang erhalten
bleiben, entstehen in den ersten Lebensjahren. Das gilt im Guten wie
im Schlechten. Wer früh zum Buch oder zur Literatur greift oder mit
dem Internet schnell und geschickt umzugehen versteht, erwirbt sich
eine solide Basis für das Lernen. Umgekehrt erzeugen die
Marketingstrategen der Industrie frühzeitig und gezielt Vorlieben für
die Produkte bestimmter Marken, Geschmack beim Essen oder das
Freizeitverhalten. Und die Kinde
Die Jahre sind für Mollath unwiederbringlich
verloren. Keine Rehabilitierung – falls die Wiederaufnahme mit einem
Freispruch enden sollte – und keine Entschädigung können sie ihm
ersetzen. Sofern der Fall Mollath etwas Gutes haben sollte, könnte es
nur die angekündigte Reform des Strafrechts sein, die das Risiko
mindert, für eine Bagatelle in der Psychiatrie zu landen und auf
unabsehbare Zeit dort zu verschwinden.
Nach guten US-Konjunkturdaten und Äusserungen von Fed-Mitgliedern sind die Sorgen wieder da, daß die US-Notenbank doch sehr zeitnah damit beginnt, ihr Anleihekaufprogramm zu reduzieren. Nur Gewinnmitnahmen – oder doch der Beginn einer größeren Korrektur?
Die actior AG ist ein 1999 gegründeter unabhängiger Spezialbroker mit Hauptsitz in Hamburg. actior vermittelt unter anderem in Präsenz- und in Online-Seminaren in Deutschland Privatanlegern das
Eines kann der Spitzen-Kandidat der Grünen Jürgen
Trittin jetzt ganz gewiss nicht brauchen: Eine Debatte über die
Grünen als Steuererhöhungspartei. Hat er doch mühsam das Mantra in
die Welt gepflanzt, durch die Grünen-Einkommensteuerpläne würden 90
Prozent der Steuerzahler entlastet. Nun wüsste man schon gerne, wie
die Dinge liegen, würde der Plan zum Ehegatten-Splitting
Wirklichkeit. Abgesehen davon ist das Splitting-Modell der Gr&uum