– Viele Kunden sehen webbasierte Kommunikationskanäle künftig als
wichtigsten Zugangsweg zu ihrer Versicherung
– Die meisten Versicherer begegnen dem Kundenwunsch nach digitalen
Angeboten mit isolierten Einzelinitiativen
– Grenzen zwischen Online- und Offlinewelt müssen aufgehoben,
Betriebsmodelle angepasst werden, bei gleichzeitiger
Weiterentwicklung der IT
– Mit sieben Stellhebeln können Versicherer den Sprung ins
digitale Zeitalter
Die deutschen Flugzeugzulieferer sind schlecht für die Zukunft gerüstet. Das geht aus einer Studie des Branchenverbandes BDLI hervor, die dem "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe) vorliegt. Demnach ist nicht einmal jeder zehnte deutsche Zulieferer heute in der Lage, die zukünftigen Anforderungen von Airbus und Boeing zu erfüllen. Die Studie kommt zu dem Ergebnis, dass vier von zehn Lieferanten kaum Chancen haben, die Anforderungen an Internationalisierung, Flexibilit&a
Aufgrund begrenzter Ressourcen und stagnierender Budgets wird es für kleine und mittelständische Unternehmen immer schwieriger, unterschiedliche kabelgebundene und kabellose Netzwerke zu verwalten.
Außerdem müssen die wachsenden Bandbreitenanforderungen verschiedenster Geräte berücksichtigt werden, mit denen Mitarbeiter zu jeder Zeit und an jedem Ort auf Daten und Programme in einem Netz zugreiffen.
HP Networking bietet intelligente und flexible L&
Die deutsche Informations- und
Kommunikationsbranche ist ein wichtiger Motor der deutschen
Wirtschaft. Jährlich schaffen rund 9.000 neue IT-Startups
hochqualifizierte Arbeitsplätze und geben der gesamten Wirtschaft
zündende Impulse.
Ein wichtiges Themenfeld im Bereich der IKT ist die zunehmende
Digitalisierung von Arbeits- und Lebensprozessen. Kleine und
mittelständische Unternehmen ebenso wie große Industriebetriebe
erzeugen kontinuierlich Daten und Informat
Pasinex Resources Limited meldet Ergebnisse der Schlitzprobenentnahmen bei der oberflächennahen Kupfermineralisierung im Gebiet Golcuk South beim unternehmenseigenen Konzessionsgebiet Golcuk in der Türkei
25. September 2013 – Pasinex Resources Limited (CNSX : PSE) (FSE: PNX) ist erfreut, die Ergebnisse der ersten Phase an Schlitzprobenentnahmen beim Rohstoffvorkommen Golcuk South im südwestlichen Teil des unternehmenseigenen Konzessionsgebiets Golcuk, das im Norden d
Der Chef der Gewerkschaft Verdi, Frank Bsirske, fordert, dass SPD, Grüne und Linke mit ihrer Mehrheit im Bundestag einen gesetzlichen Mindestlohn auf den Weg bringen, bevor eine Große Koalition verhandelt wird. "Es ist eine ausgezeichnete Idee, jetzt die Gelegenheit zu nutzen, den allgemeinen gesetzlichen Mindestlohn auf den Weg zu bringen und mit 8,50 Euro einzusteigen, bevor in Koalitionsverhandlungen bindende Festlegungen getroffen wurden", sagte Bsirske der "Rheinis
Sicherheit und Datenschutz mobiler Applikationen auf mobilen Endgeräten mit datomo MDM und dem AppChecker vom TÜV Trust IT bietet ein integriertes, App-Reputation Management mit TÜV-garantierter Sicherheit.
Die Linkspartei drängt SPD und Grüne immer stärker zu einer Zusammenarbeit im Bundestag und schlägt jetzt sogar einen gemeinsamen Mitgliederentscheid über ein rot-rot-grünes Regierungsbündnis vor. "Die sauberste Lösung wäre, wenn alle Parteien links der Mitte gemeinsam ihre Basis befragen würden, ob sie Rot-Rot-Grün oder Merkel Plus wollen", sagte Linkspartei-Chefin Katja Kipping den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. "Wir sind
Die ROC-Gruppe hat sich mit Gunther Wilde gezielt für den österreichischen Markt verstärkt. Der 45-Jährige wird als Executive Manager schwerpunktmäßig die Kunden in der Alpenrepublik betreuen. Zusätzlich wird Wilde aber auch die ROC-Kollegen in Deutschland und der Schweiz bei einzelnen, meist länderübergreifenden Projekten unterstützen.
"Mit Gunther Wilde haben wir einen sehr erfahrenen Consultant auf dem Gebiet Human Capital Manag
In der SPD werden nach dem Ergebnis bei der Bundestagswahl erstmals Forderungen nach personellen Konsequenzen laut: "Mit 25,7 Prozent bei einer Bundestagswahl dürfen wir uns keinesfalls zufrieden geben. Das Führungsteam der SPD muss jünger und weiblicher werden", sagte der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). "Jetzt werden die Weichen für die Zukunftsfähigkeit der Partei gestellt. Diese Entwicklung